-
Einer der bemerkenswertesten Tauchplätze im Süden Korsikas ist zweifellos das Naturschutzgebiet Scandola an der Westküste der Insel in der Region Porto. Dieses UNESCO-Welterbe ist ein wahres Heiligtum der marinen Artenvielfalt. Dank seines Schutzstatus bietet Scandola außergewöhnlich reines Wasser, in dem Fische, Korallen und andere Meerestiere in völliger Freiheit gedeihen.
Die Tauchgänge bei Scandola sind abwechslungsreich: Sie können Unterwasserhöhlen, Felsbögen und Unterwasserschluchten erkunden und sind dabei von einer reichen und vielfältigen Meeresfauna umgeben, die von bunten Fischen über Zackenbarsche bis hin zu Schwärmen pelagischer Fische und Delfinen reicht. Dieser Tauchplatz ist für Taucher mit etwas Erfahrung geeignet, da die Strömungen teilweise stark sein können.
-
Die Lavezzi-Inseln
Die Lavezzi-Inseln südlich von Bonifacio sind ein weiteres beliebtes Tauchziel im Süden Korsikas. Dieser Archipel aus kleinen Inseln und Felsen am Eingang zur Straße von Bonifacio bietet eine große Vielfalt an Unterwasserlandschaften. Mit seinem kristallklaren Wasser, dem flachen Meeresboden und der vielfältigen Tierwelt ist Lavezzi das perfekte Ziel für Taucher aller Erfahrungsstufen.
Beim Tauchen rund um die Lavezzi-Inseln können Sie Seegraswiesen, felsige Böden mit einer Vielzahl von Fischen und Krustentieren sowie alte Wracks entdecken, die von der Vergangenheit der Region zeugen. Dieser Tauchplatz ist besonders für Tauchanfänger zu empfehlen, die das ruhige, flache Wasser erkunden und gleichzeitig das Meeresleben unter optimalen Bedingungen beobachten können.
-
Die Wracks der Bucht von Figari
Für Geschichts- und Tauchbegeisterte sind Wracks ein wahrer Spielplatz. Die Bucht von Figari im Südosten der Insel beherbergt mehrere Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese Wracks liegen in unterschiedlichen Tiefen und sind für Taucher mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau zugänglich. Beim Tauchen rund um diese Wracks tauchen Sie in die Geschichte ein und entdecken gleichzeitig faszinierende Unterwasserformationen, in denen Korallen und andere Meeresorganismen ihre Nester gebaut haben.
Das Tauchen an diesen Wracks bietet sowohl ein historisches als auch ein visuelles Erlebnis, da man die Tierwelt bewundern kann, die diese Überreste besiedelt und ein einzigartiges Ökosystem geschaffen hat. Zu den berühmtesten Wracks der Region gehören ein Kriegsschiff, ein Frachter und ein gesunkenes Flugzeug – ein Genuss für abenteuerlustige Taucher.
-
Der Standort Pointe de la Parata
Pointe de la Parata in der Nähe von Ajaccio ist ein weiterer bekannter Tauchplatz. Dieser Ort bietet eine wunderschöne Kombination aus Küsten- und Tiefseetauchgängen. Der Meeresboden ist abwechslungsreich: Felsen, Posidonia-Bänke, Höhlen und Unterwasserverwerfungen. Die reiche Unterwasserwelt ist beeindruckend: Hochseefische, Schwärme von Goldbrassen, Barrakudas und Mondfischen – und natürlich Delfine, die sich hier gelegentlich aufhalten.
Dieser Tauchplatz eignet sich besonders für fortgeschrittene Taucher, da er Tauchgänge in Tiefen von 10 bis 40 Metern mit teilweise moderaten Strömungen bietet. Tauchgänge hier ermöglichen es Ihnen außerdem, weniger überfüllte Gebiete zu erkunden und so ein intensiveres Meereserlebnis zu genießen.