logo-corsica-campings-ccds
Appelez-nous
+33 (0)4 95 38 39 70
Ecrivez-nous
[email protected]

Tauchen in Südkorsika

Entdecken Sie Tauchplätze im Süden Korsikas !

Tauchen in Südkorsika ist eine der faszinierendsten Aktivitäten, um die Unterwasserwelt der Insel zu entdecken. Das Mittelmeer, das an Korsika grenzt, ist voller Naturschätze: kristallklares Wasser, vielfältige Flora und Fauna, atemberaubende Meereslandschaften und geheimnisvolle Wracks, die die Geschichte der Insel erzählen. Tauchen in Südkorsika bedeutet, fernab der Zivilisation in eine unberührte Unterwasserwelt inmitten einer außergewöhnlichen Naturkulisse einzutauchen. Ob Anfänger oder erfahrener Taucher, Korsika bietet zahlreiche Tauchplätze für alle Niveaus und ermöglicht Ihnen unvergessliche Momente voller Staunen und Abenteuer.

Südkorsika, ein privilegierter Ort zum Tauchen

Südkorsika ist besonders bekannt für sein klares Wasser mit Sichtweiten von bis zu 40 Metern, das ein unglaubliches Taucherlebnis bietet. Aufgrund seiner bergigen Geografie gibt es auf der Insel viele wenig erforschte und unberührte Küstenabschnitte. Die Kombination aus unberührtem Meeresboden, einsamen Buchten und Wracks macht die Insel zu einem idealen Ziel für Tauchbegeisterte. Ob Sie neugierig auf die lokale Meeresfauna sind oder historische Wracks erkunden möchten – Südkorsika bietet eine große Auswahl an Tauchplätzen für jeden Geschmack.

Die wichtigsten Tauchplätze im Süden Korsikas

  1. Naturschutzgebiet Scandola

Einer der bemerkenswertesten Tauchplätze im Süden Korsikas ist zweifellos das Naturschutzgebiet Scandola an der Westküste der Insel in der Region Porto. Dieses UNESCO-Welterbe ist ein wahres Heiligtum der marinen Artenvielfalt. Dank seines Schutzstatus bietet Scandola außergewöhnlich reines Wasser, in dem Fische, Korallen und andere Meerestiere in völliger Freiheit gedeihen.

Die Tauchgänge bei Scandola sind abwechslungsreich: Sie können Unterwasserhöhlen, Felsbögen und Unterwasserschluchten erkunden und sind dabei von einer reichen und vielfältigen Meeresfauna umgeben, die von bunten Fischen über Zackenbarsche bis hin zu Schwärmen pelagischer Fische und Delfinen reicht. Dieser Tauchplatz ist für Taucher mit etwas Erfahrung geeignet, da die Strömungen teilweise stark sein können.

  1. Die Lavezzi-Inseln

Die Lavezzi-Inseln südlich von Bonifacio sind ein weiteres beliebtes Tauchziel im Süden Korsikas. Dieser Archipel aus kleinen Inseln und Felsen am Eingang zur Straße von Bonifacio bietet eine große Vielfalt an Unterwasserlandschaften. Mit seinem kristallklaren Wasser, dem flachen Meeresboden und der vielfältigen Tierwelt ist Lavezzi das perfekte Ziel für Taucher aller Erfahrungsstufen.

Beim Tauchen rund um die Lavezzi-Inseln können Sie Seegraswiesen, felsige Böden mit einer Vielzahl von Fischen und Krustentieren sowie alte Wracks entdecken, die von der Vergangenheit der Region zeugen. Dieser Tauchplatz ist besonders für Tauchanfänger zu empfehlen, die das ruhige, flache Wasser erkunden und gleichzeitig das Meeresleben unter optimalen Bedingungen beobachten können.

  1. Die Wracks der Bucht von Figari

Für Geschichts- und Tauchbegeisterte sind Wracks ein wahrer Spielplatz. Die Bucht von Figari im Südosten der Insel beherbergt mehrere Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg. Diese Wracks liegen in unterschiedlichen Tiefen und sind für Taucher mit mittlerem bis fortgeschrittenem Niveau zugänglich. Beim Tauchen rund um diese Wracks tauchen Sie in die Geschichte ein und entdecken gleichzeitig faszinierende Unterwasserformationen, in denen Korallen und andere Meeresorganismen ihre Nester gebaut haben.

Das Tauchen an diesen Wracks bietet sowohl ein historisches als auch ein visuelles Erlebnis, da man die Tierwelt bewundern kann, die diese Überreste besiedelt und ein einzigartiges Ökosystem geschaffen hat. Zu den berühmtesten Wracks der Region gehören ein Kriegsschiff, ein Frachter und ein gesunkenes Flugzeug – ein Genuss für abenteuerlustige Taucher.

  1. Der Standort Pointe de la Parata

Pointe de la Parata in der Nähe von Ajaccio ist ein weiterer bekannter Tauchplatz. Dieser Ort bietet eine wunderschöne Kombination aus Küsten- und Tiefseetauchgängen. Der Meeresboden ist abwechslungsreich: Felsen, Posidonia-Bänke, Höhlen und Unterwasserverwerfungen. Die reiche Unterwasserwelt ist beeindruckend: Hochseefische, Schwärme von Goldbrassen, Barrakudas und Mondfischen – und natürlich Delfine, die sich hier gelegentlich aufhalten.

Dieser Tauchplatz eignet sich besonders für fortgeschrittene Taucher, da er Tauchgänge in Tiefen von 10 bis 40 Metern mit teilweise moderaten Strömungen bietet. Tauchgänge hier ermöglichen es Ihnen außerdem, weniger überfüllte Gebiete zu erkunden und so ein intensiveres Meereserlebnis zu genießen.

Unterwasserflora und -fauna im Süden Korsikas

Das Mittelmeer, insbesondere die Region Südkorsika, zählt zu den reichsten Meeresökosystemen der Welt. Die Unterwasserfauna ist äußerst vielfältig und abwechslungsreich. Zu den häufigsten Arten zählen bunte Fische wie Zackenbarsche, Muränen, Sonnenbarsche, Goldbrassen, Thunfische und Sardinenschwärme. Taucher können auch Krebstiere wie Hummer und Langusten sowie Kopffüßer wie Kraken und Tintenfische antreffen.

Posidonia-Seegraswiesen, die häufig in flachen Gewässern vorkommen, sind für das Meeresleben von entscheidender Bedeutung. Diese Unterwasserpflanzen, die üppige Wiesen bilden, beherbergen eine Vielzahl von Meeresarten und sind wesentliche Elemente des mediterranen Ökosystems.

Darüber hinaus ziehen die Wracks in der Gegend besondere Wildtiere an, wie Rifffische und seltenere Arten, die sich in den Metallstrukturen und Trümmern verstecken. Diese Wracks bieten Lebensraum für Meereslebewesen und sind ein wahrer Spielplatz für Taucher.

Tipps zum Tauchen in Südkorsika

  1. Respektieren Sie die Umwelt: Korsika ist ein unberührter Naturraum. Tauchen Sie mit Respekt für die Unterwasserökosysteme. Berühren Sie keine Korallen, stören Sie die Fische nicht und hinterlassen Sie keine Abfälle.
  2. Wählen Sie ein zertifiziertes Tauchzentrum: Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und das Beste aus Ihrem Erlebnis herauszuholen, ist es wichtig, mit einem zertifizierten Tauchzentrum zu tauchen. Profis kennen die Tauchplätze, Strömungen und Tauchbedingungen und stellen Ihnen die gesamte notwendige Ausrüstung zur Verfügung.
  3. Bereiten Sie sich körperlich vor: Tauchen erfordert ein gewisses Maß an körperlicher Fitness. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Tauchgang in guter Gesundheit sind, insbesondere wenn Sie in die Tiefe tauchen möchten.
  4. Wetterbedingungen prüfen: Die Tauchbedingungen können durch Wetter und Strömungen beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, vor dem Tauchgang das Wetter zu prüfen, insbesondere bei Tiefseetauchgängen oder Wracktauchgängen.
  5. Respektieren Sie Ihr Niveau: Wenn Sie Anfänger sind, konzentrieren Sie sich auf Tauchgänge in flachen, leicht zugänglichen Gebieten, wie zum Beispiel rund um die Lavezzi-Inseln. Wenn Sie erfahrener sind, können Sie anspruchsvollere Tauchgebiete wie Scandola oder die Wracks von Figari erkunden.

FAQ: Eure Fragen zum Tauchen in Südkorsika

1. Wann ist die beste Zeit zum Tauchen in Südkorsika ?

Die Tauchsaison dauert von April bis Oktober, mit optimalen Bedingungen im Juni und September (warmes Wasser, gute Sicht, mäßiger Andrang).

2. Benötigt man einen Tauchschein, um in Südkorsika tauchen zu dürfen ?

Für Erkundungstauchgänge ist grundsätzlich eine Zertifizierung (PADI, FFESSM etc.) erforderlich. Anfänger können jedoch an betreuten Tauchkursen teilnehmen.

3. Wie ist die Wassertemperatur in Südkorsika ?

Die Wassertemperatur reicht von 16 °C im April bis 28 °C im August. Ein Neoprenanzug wird das ganze Jahr über empfohlen.

4. Sind mit dem Tauchen in Südkorsika Risiken verbunden ?

Wie jede Unterwasseraktivität ist auch das Tauchen mit Risiken verbunden. Durch die Einhaltung der Sicherheitsregeln und das Tauchen mit Profis können diese Risiken jedoch minimiert werden.

5. Können wir vor Ort Tauchausrüstung mieten ?

Ja, die meisten Tauchclubs bieten die Vermietung der kompletten Ausrüstung (Neoprenanzug, Atemregler, Tarierjacket usw.) an.

6. Ist das Tauchen in Südkorsika für Anfänger geeignet ?

Absolut. Viele Standorte sind für Anfänger geeignet und Vereine bieten Training für alle Niveaus an.

Schlussfolgerung

Tauchen in Südkorsika ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie außergewöhnliche Unterwasserlandschaften entdecken und Momente voller Abenteuer und Wunder erleben lässt. Ob Sie sich für das Meeresleben, die Geschichte von Schiffswracks oder einfach nur für atemberaubende Meereslandschaften begeistern – Südkorsika ist ein wahres Paradies für Taucher. Dank des kristallklaren Wassers, der unglaublichen Artenvielfalt und der abwechslungsreichen Tauchplätze bietet das Tauchen auf Korsika unvergessliche Erinnerungen.

Note moyenne sur 139 avis