Die Piscia di Gallo-Schlucht
Der Piscia di Gallo Canyon in der Region Aiguilles de Bavella ist einer der beliebtesten Canyoning-Spots im Süden Korsikas. Dieser Canyon ist ideal für alle, die ein mittelintensives Erlebnis in einer außergewöhnlichen Naturkulisse suchen. Bekannt ist der Canyon für seinen über 60 Meter hohen Hauptwasserfall, den Piscia di Gallo. Das Wasser, das den Felsen hinabstürzt, bildet einen natürlichen Pool, in den man springen und schwimmen kann. Die Sprünge ins Wasser sind oft die Hauptattraktion dieses Canyons. Die Sprünge reichen je nach Erfahrung des Teilnehmers von 3 bis 10 Metern Höhe.
Die Piscia di Gallo-Schlucht ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie ist für alle mit guter körperlicher Verfassung zugänglich, da sie Wandern und Schwimmen erfordert, jedoch keine fortgeschrittenen technischen Fähigkeiten erfordert. Dieser Ort ist auch ideal für Familien oder Freundesgruppen, die ein unterhaltsames und sicheres Erlebnis miteinander teilen möchten.
Die Purcaraccia-Schlucht
Der Purcaraccia-Canyon im Gravonatal ist ein weiteres Muss für Canyoning-Fans im Süden Korsikas. Dieser Canyon ist etwas anspruchsvoller als der Piscia di Gallo-Canyon und bietet ein intensiveres Erlebnis. Die Sprünge sind höher, die Rutschen schneller und das Wasser schneller. Dennoch ist er einer der schönsten Canyons der Insel. Die Felsformationen sind beeindruckend und die klaren Wasserbecken laden zum Schwimmen ein.
Der Purcaraccia-Canyon ist für Canyoning-Begeisterte empfehlenswert. Das Springen in tiefe Becken, das Rutschen über natürliche Rutschen und das Abseilen durch Wasserfälle erfordern etwas mehr technisches Geschick und gute Körperbeherrschung.
Der Vacca Canyon
Der Vacca Canyon im Ospedale-Massiv ist ein leicht zugängliches Gebiet und daher ideal für Canyoning-Anfänger. Dieser Canyon ist ideal für Anfänger, da die Abschnitte weniger technisch anspruchsvoll sind. Er bietet eine Mischung aus kleinen Wasserfällen, moderaten Sprüngen und Schwimmmöglichkeiten. Hier können Sie sich Zeit nehmen, Spaß haben und die herrliche Landschaft genießen, während Sie die Grundlagen des Canyonings erlernen.
Sicherheit geht vor
Obwohl Canyoning eine spannende Aktivität ist, sollte man bedenken, dass es auch gewisse Risiken birgt. Daher ist es dringend zu empfehlen, einen professionellen Guide zu begleiten, wenn Sie keine Erfahrung oder Kenntnisse über diese Canyons haben. Ein Guide kann die Risiken einschätzen, die Route den Bedingungen anpassen und Ihre Sicherheit während der gesamten Aktivität gewährleisten.
Der Guide gibt Ihnen auch praktische und technische Ratschläge: zum sicheren Springen, zum Abseilen, zum Schwimmen in starken Strömungen und zum Schutz vor Stürzen. Es ist wichtig, den Anweisungen des Guides zu folgen und nicht zu improvisieren.
Wenn Sie sich entscheiden, die Wanderung alleine zu unternehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Route gut kennen, die richtige Ausrüstung mitbringen (rutschfeste Schuhe, Helm, Neoprenanzug usw.) und sich vor der Abreise über die Wetterbedingungen informieren. Flüsse und Schluchten können bei Regen gefährlich sein, da der Wasserstand sehr schnell ansteigen kann.
Notwendige Ausrüstung
Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für die Sicherheit beim Canyoning. Dazu gehören ein Neoprenanzug zum Schutz vor Kälte, ein Helm zum Schutz des Kopfes vor Steinschlägen, ein Klettergurt zum Abseilen und geeignetes Schuhwerk für rutschige und felsige Untergründe. Bei geführten Touren wird die Ausrüstung gestellt. Alleinreisende sollten sich jedoch vergewissern, dass sie alles Nötige dabei haben.