logo-corsica-campings-ccds
Appelez-nous
+33 (0)4 95 38 39 70
Ecrivez-nous
[email protected]

Canyoning im Süden Korsikas

Entdecken Sie das Canyoning im Süden Korsikas !

Canyoning im Süden Korsikas ist eine der spektakulärsten Aktivitäten, die Sie auf der Insel genießen können.

Korsika mit seinen beeindruckenden Bergen und reißenden Flüssen bietet perfekte Orte für diese Aktivität, die Abenteuer, Natur und Adrenalin vereint.

Entgegen der landläufigen Meinung geht es beim Canyoning nicht nur darum, ins Wasser zu springen oder natürliche Rutschen hinunterzurutschen.

Es ist eine echte Erkundung von Schluchten und Canyons, bei der jeder Moment eine neue Entdeckung, eine körperliche Herausforderung und ein völliges Eintauchen in wilde und unberührte Landschaften bietet.

Südkorsika, ein idealer Spielplatz zum Canyoning

Der Süden Korsikas ist voller spektakulärer Canyons, die zwar leicht zugänglich, aber sehr beeindruckend sind.

Das oft steile Berggelände der Insel bietet perfekte Orte zum Canyoning.

Darüber hinaus schaffen die Flüsse, die sich durch die Berge schlängeln, atemberaubende Naturlandschaften. Diese Flüsse stürzen die Hänge hinab und graben sich ihren Weg durch den Fels, um tiefe Schluchten, Wasserfälle und kristallklare Becken zu bilden, die die Essenz des Canyonings ausmachen.

Es gibt mehrere Canyoning-Spots im Süden Korsikas, aber die herausragendsten sind der Vacca-Canyon, der Piscia di Gallo-Canyon und der Purcaraccia-Canyon.

Jeder dieser Canyons bietet ein anderes Erlebnis und ist für alle Niveaus geeignet, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Doch bevor wir über die Canyons selbst sprechen, ist es wichtig zu verstehen, was Canyoning eigentlich beinhaltet.

Was ist Canyoning?

Canyoning ist viel mehr als nur ein Sprung ins Wasser. Es ist eine Aktivität in einer natürlichen, oft schwer zugänglichen Umgebung, bei der man mit verschiedenen Techniken Schluchten und Flüsse hinabsteigen muss. Dazu gehören Schwimmen, Abseilen, Sprünge in Wasserbecken und manchmal sogar das Durchqueren sehr enger Passagen. Ziel ist es, sich durch eine wilde, manchmal unwirtliche Umgebung zu bewegen und dabei die Schönheit der Landschaft zu genießen.

Canyoning kombiniert verschiedene Elemente: Schwimmen im Wildwasser, Springen in natürliche Pools, Abseilen an Wasserfällen und manchmal sogar Klettern in steileren Abschnitten. Es ist eine sehr körperliche Aktivität, die dank der verschiedenen Schwierigkeitsgrade jedoch für alle zugänglich ist.

Die Must-See-Spots für Canyoning in Südkorsika

Die Piscia di Gallo-Schlucht

Der Piscia di Gallo Canyon in der Region Aiguilles de Bavella ist einer der beliebtesten Canyoning-Spots im Süden Korsikas. Dieser Canyon ist ideal für alle, die ein mittelintensives Erlebnis in einer außergewöhnlichen Naturkulisse suchen. Bekannt ist der Canyon für seinen über 60 Meter hohen Hauptwasserfall, den Piscia di Gallo. Das Wasser, das den Felsen hinabstürzt, bildet einen natürlichen Pool, in den man springen und schwimmen kann. Die Sprünge ins Wasser sind oft die Hauptattraktion dieses Canyons. Die Sprünge reichen je nach Erfahrung des Teilnehmers von 3 bis 10 Metern Höhe.

Die Piscia di Gallo-Schlucht ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Sie ist für alle mit guter körperlicher Verfassung zugänglich, da sie Wandern und Schwimmen erfordert, jedoch keine fortgeschrittenen technischen Fähigkeiten erfordert. Dieser Ort ist auch ideal für Familien oder Freundesgruppen, die ein unterhaltsames und sicheres Erlebnis miteinander teilen möchten.

Die Purcaraccia-Schlucht

Der Purcaraccia-Canyon im Gravonatal ist ein weiteres Muss für Canyoning-Fans im Süden Korsikas. Dieser Canyon ist etwas anspruchsvoller als der Piscia di Gallo-Canyon und bietet ein intensiveres Erlebnis. Die Sprünge sind höher, die Rutschen schneller und das Wasser schneller. Dennoch ist er einer der schönsten Canyons der Insel. Die Felsformationen sind beeindruckend und die klaren Wasserbecken laden zum Schwimmen ein.

Der Purcaraccia-Canyon ist für Canyoning-Begeisterte empfehlenswert. Das Springen in tiefe Becken, das Rutschen über natürliche Rutschen und das Abseilen durch Wasserfälle erfordern etwas mehr technisches Geschick und gute Körperbeherrschung.

Der Vacca Canyon

Der Vacca Canyon im Ospedale-Massiv ist ein leicht zugängliches Gebiet und daher ideal für Canyoning-Anfänger. Dieser Canyon ist ideal für Anfänger, da die Abschnitte weniger technisch anspruchsvoll sind. Er bietet eine Mischung aus kleinen Wasserfällen, moderaten Sprüngen und Schwimmmöglichkeiten. Hier können Sie sich Zeit nehmen, Spaß haben und die herrliche Landschaft genießen, während Sie die Grundlagen des Canyonings erlernen.

Sicherheit geht vor

Obwohl Canyoning eine spannende Aktivität ist, sollte man bedenken, dass es auch gewisse Risiken birgt. Daher ist es dringend zu empfehlen, einen professionellen Guide zu begleiten, wenn Sie keine Erfahrung oder Kenntnisse über diese Canyons haben. Ein Guide kann die Risiken einschätzen, die Route den Bedingungen anpassen und Ihre Sicherheit während der gesamten Aktivität gewährleisten.

Der Guide gibt Ihnen auch praktische und technische Ratschläge: zum sicheren Springen, zum Abseilen, zum Schwimmen in starken Strömungen und zum Schutz vor Stürzen. Es ist wichtig, den Anweisungen des Guides zu folgen und nicht zu improvisieren.

Wenn Sie sich entscheiden, die Wanderung alleine zu unternehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Route gut kennen, die richtige Ausrüstung mitbringen (rutschfeste Schuhe, Helm, Neoprenanzug usw.) und sich vor der Abreise über die Wetterbedingungen informieren. Flüsse und Schluchten können bei Regen gefährlich sein, da der Wasserstand sehr schnell ansteigen kann.

Notwendige Ausrüstung

Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für die Sicherheit beim Canyoning. Dazu gehören ein Neoprenanzug zum Schutz vor Kälte, ein Helm zum Schutz des Kopfes vor Steinschlägen, ein Klettergurt zum Abseilen und geeignetes Schuhwerk für rutschige und felsige Untergründe. Bei geführten Touren wird die Ausrüstung gestellt. Alleinreisende sollten sich jedoch vergewissern, dass sie alles Nötige dabei haben.

Praktische Ratschläge

  1. Wählen Sie den richtigen Canyon für Ihr Niveau: Es gibt Canyons für alle Schwierigkeitsgrade, vom einfachsten bis zum schwierigsten. Für Anfänger eignen sich Canyons wie Piscia di Gallo oder La Vacca. Erfahrene können den Purcaraccia-Canyon oder andere anspruchsvollere Gebiete in Angriff nehmen.
  2. Bereiten Sie sich körperlich vor: Canyoning ist eine körperliche Aktivität. Es empfiehlt sich, in guter Verfassung zu sein, um das Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können, insbesondere wenn Sie einen schwierigen Canyon begehen möchten.
  3. Respektieren Sie die Natur: Korsika ist ein Naturschutzgebiet, und es ist wichtig, die natürliche Umwelt zu respektieren. Hinterlassen Sie keinen Müll, stören Sie die Tierwelt nicht und bleiben Sie auf den markierten Wegen.
  4. Überprüfen Sie das Wetter: Das Wetter kann in den Bergen schnell umschlagen. Vergewissern Sie sich vor Ihrer Abreise, dass keine Regengefahr besteht, da die Schluchten durch den steigenden Wasserstand gefährlich werden können.

FAQ: Ihre Fragen zum Canyoning in Südkorsika

1. Muss man schwimmen können, um Canyoning zu machen ?

Ja, Sie müssen schwimmen können, um Canyoning zu machen. Auch wenn Sie eine Schwimmweste tragen, müssen Sie sich im Wasser wohlfühlen, da einige Abschnitte Schwimmen oder Treibenlassen erfordern.

2. Wie alt muss man mindestens sein, um Canyoning zu machen ?

Das Mindestalter variiert je nach Anbieter und Canyon, liegt aber in der Regel bei 8 bis 12 Jahren für einfache Kurse. Bei technisch anspruchsvolleren Canyons kann das Mindestalter 16 Jahre betragen.

3. Ist Canyoning gefährlich ?

Wie jede Outdoor-Aktivität ist auch Canyoning mit Risiken verbunden. Unter Aufsicht von Fachleuten und unter Beachtung der Sicherheitshinweise können diese Risiken jedoch erheblich reduziert werden.

4. Wann ist die beste Zeit zum Canyoning in Südkorsika ?

Die Canyoning-Saison dauert in der Regel von April bis Oktober. Optimale Bedingungen bieten die Monate Juni bis September mit angenehmen Temperaturen und ausreichender Wasserführung.

5. Kann man bei Regen Canyoning machen ?

Nein, es wird dringend empfohlen, Canyoning nicht bei Regen oder nach starken Regenfällen zu betreiben. Sturzfluten stellen in Canyons eine große Gefahr dar.

6. Wie wählt man einen zuverlässigen Canyoning-Anbieter aus ?

Prüfen Sie, ob der Dienstleister über die erforderlichen Zertifizierungen (staatliches Diplom, Präfekturzulassung) verfügt. Lesen Sie Online-Bewertungen und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu den Erfahrungen und Sicherheitsmaßnahmen zu stellen.

Schlussfolgerung

Canyoning in Südkorsika ist eine aufregende Aktivität, die es Ihnen ermöglicht, die Insel aus einer anderen Perspektive zu entdecken. Die Landschaften sind spektakulär, der Adrenalinschub ist garantiert und die körperlichen Herausforderungen sind vielfältig. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, es gibt den passenden Canyon für Sie, mit erfahrenen Guides, die für ein sicheres und unvergessliches Erlebnis sorgen. Canyoning ist viel mehr als nur eine Aktivität: Es ist eine Möglichkeit, die wilde Natur Korsikas zu erleben, an sich selbst zu gehen und ein unvergessliches Abenteuer zu erleben – eine tolle Aktivität für die ganze Familie.

Note moyenne sur 154 avis