Südkorsika mit seinem kristallklaren türkisfarbenen Wasser, seinen postkartenreifen Sandstränden und seiner zerklüfteten Küste mit versteckten Buchten und majestätischen Klippen ist ein Traumziel fürWassersportler.
Im Sommer, wenn die mediterrane Sonne die Insel und das Meer großzügig erwärmt, gibt es viele Möglichkeiten, diese außergewöhnliche Meeresumgebung zu genießen.
Ob Sie nun auf der Suche nach einem Nervenkitzel, einer ruhigen Erkundungstour oder entspannenden Momenten mit der Familie sind, die Vielfalt der Wassersportmöglichkeiten in Südkorsika wird alle Ihre Erwartungen erfüllen. Hier ist unsere Top 10 der Wassersportarten, die Sie bei Ihrem nächsten Sommerurlaub auf der Insel der Schönheit auf keinen Fall verpassen sollten.
Das Tauchen in Südkorsika gehört zweifellos zu den eindrucksvollsten Erlebnissen. Der Meeresgrund der Region bietet eine außergewöhnliche Sichtweite von 20 bis 30 Metern und eine geschützte Biodiversität, insbesondere im Naturschutzgebiet Bouches de Bonifacio.
Dieses größte Schutzgebiet Frankreichs beherbergt reiche Ökosysteme, in denen Brauner Zackenbarsch, Dentis, Muränen und manchmal sogar Meeresschildkröten in einer spektakulären Kulisse aus Granitfelsen und Posidonia-Seegraswiesen leben.
Es gibt viele Professionelle TauchbasenDie Tauchschulen, die hauptsächlich in Porto-Vecchio, Bonifacio und Propriano ansässig sind, bieten Ausflüge für alle Niveaus an. Für Anfänger ist der Schnuppertauchgang eine sanfte und sichere Einführung in die Unterwasserwelt unter Anleitung eines erfahrenen Tauchlehrers.
Diese ersten Tauchgänge finden meist in geschützten Buchten mit flachem Grund statt. Für zertifizierte Taucher gibt es viele Möglichkeiten: Erkundung von Wracks, Tauchen an Secks (Unterwasser-Felsenaufstieg) oder entlang schwindelerregender Steilwände wie bei den Lavezzi-Inseln.
Die Wassertemperaturen im Sommer (zwischen 22°C und 26°C) machen das Tauchen besonders angenehm. Die Plätze auf den Booten sind begrenzt, um die Qualität der Betreuung und die Sicherheit zu gewährleisten.
Einige Clubs bieten sogar Themen-Tauchgänge wie Zackenbarsche oder Unterwasserfotografie an, was dieser ohnehin schon faszinierenden Aktivität eine zusätzliche Dimension verleiht.
Für diejenigen, die lieber an der Oberfläche bleiben oder die jüngeren Kinder in die Schönheit der Unterwasserwelt einführen möchten, ist das Schnorcheln eine ideale und erschwingliche Alternative. Diese einfache Aktivität erfordert nur eine minimale Ausrüstung (Maske, Schnorchel und eventuell Flossen) und ermöglicht es,die ersten Meter unter der Oberfläche zuerkunden , wo das Meeresleben oft am dichtesten und farbenfrohsten ist.
Südkorsika ist reich an perfekten Schnorchelspots, die sich durch ruhiges, klares Wasser und verschiedene felsige oder sandige Böden auszeichnen.
Die berühmten Strände wie Palombaggia, Santa Giulia oder Rondinara bieten gute Beobachtungsmöglichkeiten entlang der Felsen, die ihre Enden begrenzen. Aber auch die abgelegeneren Buchten, die oft nach einem kurzen Spaziergang oder mit dem Boot erreichbar sind, bieten die besten Überraschungen.
Die Region um Bonifacio mit ihren kleinen Calanques mit smaragdgrünem Wasser oder die Umgebung der Lavezzi-Inseln (innerhalb der erlaubten Zonen) sind ein Paradies für Schnorchler. Sie können hier leicht Miesmuscheln, Seezungen, Seesterne und manchmal sogar kleine Muränen beobachten, die sich in den Ritzen verstecken.
Viele Anbieter von Segeltörns haben Schnorchelpausen in ihre Touren integriert und stellen oft die Grundausrüstung zur Verfügung. Die eigene Ausrüstung garantiert jedoch mehr Komfort und Hygiene.
Sie können diese Aktivität völlig unabhängig von jedem Strand oder jeder Bucht, die Sie erreichen können, ausüben. Sie müssen nur einen windgeschützten Ort wählen, die Seebedingungen überprüfen und sich treiben lassen, um das stille Schauspiel vor Ihren Augen zu bewundern. Es ist eine einfache und kostengünstige Art, sich mit der außergewöhnlichen Meeresumwelt Südkorsikas zu verbinden.
Das Stand-Up Paddle (SUP ) hat in den letzten Jahren die korsischen Küsten erobert und bietet eine einzigartige und umweltfreundliche Art, die Küste zu erkunden. Auf einem breiten, stabilen Brett stehend und mit einem Paddel ausgestattet, gleiten Sie lautlos über das Wasser und genießen dabei einen privilegierten Blick auf den Meeresboden und die Küstenlandschaft.
Diese Aktivität ist relativ leicht zu erlernen und eignet sich für alle Altersgruppen und Fitnesslevel. Die ruhigen Gewässer in den geschützten Buchten von Südkorsika, wie Pinarello, Figari oder Valinco, sind besonders geeignet für den Einstieg und die ruhige Ausübung des SUP.
Mit dem Paddle können Sie in Gebiete vordringen, die sonst nicht zugänglich sind. Sie können in Ihrem eigenen Tempo die Klippen entlang fahren , bei ruhiger See in kleine Meereshöhlen eindringen oder sich diskret der Tierwelt nähern, ohne sie zu stören.
Es ist auch eine gute Möglichkeit, einsame Buchten zu erreichen, um eine Badepause von den Menschenmassen zu machen. Einige Surfer nutzen ihr Brett sogar für Yoga oder Meditation auf dem Wasser und genießen die morgendliche Stille und die außergewöhnliche Umgebung.
Der Verleih von Paddle-Boards ist an den Stränden und in den Wassersportzentren von Südkorsika weit verbreitet. Eine Stunde kostet in der Regel zwischen 15€ und 25€. Für ein geführtes Erlebnis werden geführte SUP-Touren angeboten, bei denen Sie die schönsten Strecken unter der Leitung eines lokalen Lehrers erkunden können.
Diese Ausflüge beinhalten oftmals Erklärungen zur Umwelt und manchmal sogar eine Verkostung von lokalen Produkten in einer abgelegenen Bucht. SUP ist eine umfassende Aktivität, die sanfte körperliche Anstrengung, Kontemplation und Umweltentdeckung miteinander verbindet.
Das Seekajak bietet eine weitere faszinierende Perspektive, um die zerklüftete Küste Südkorsikas zu erkunden. Sie sitzen direkt über dem Wasser und haben die Möglichkeit, sich durch enge Passagen und niedrige Höhlen zu schlängeln, die für andere Boote unzugänglich sind.
Das Kajak ist stabiler und weniger windabhängig als das Paddel und ermöglicht größere Entfernungen und mehrstündige oder sogar ganztägige Touren.
Die Möglichkeiten der Routen sind endlos. Der Abstieg von der Bucht von Campomoro bis zur Spitze von Senetosa, entlang einer wilden und unberührten Küste, ist eine klassische, aber immer noch spektakuläre Strecke.
Eine weitere beliebte Option ist die Erkundung der Umgebung von Roccapina mit seinem berühmten Löwenfelsen und den Buchten mit durchscheinendem Wasser. Für die Abenteuerlustigen können mehrtägige Wanderungen mit Biwak an abgelegenen Stränden organisiert werden, bei denen Sie vollständig in die korsische Natur eintauchen können.
Kajaks (Einzel- oder Doppelkajaks) können von vielen Wassersportzentren und einigen Campingplätzen in Südkorsika gemietet werden. Begleitete Ausflüge mit diplomierten Führern sind ebenfalls verfügbar, besonders empfehlenswert für Anfänger oder zur Erkundung technischer oder abgelegener Gebiete.
Diese Führer teilen nicht nur ihre Erfahrung auf dem Wasser, sondern auch ihr Wissen über die Tierwelt, die Pflanzenwelt und die lokale Geschichte. Das Kajakfahren ist besonders leise, was die Chance erhöht, die Meerestiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, ohne sie zu stören.
Für Liebhaber von Geschwindigkeit und Nervenkitzel ist das Mieten eines Jetskis in Südkorsika ein Muss. Das Steuern dieser leistungsstarken Maschinen über das türkisfarbene Wasser bietet einen garantierten Adrenalinschub und ermöglicht es Ihnen, schnell weite Teile der Küste zu entdecken.
Die wichtigsten Verleihzentren befinden sich um Porto-Vecchio, Bonifacio, Propriano und im Golf von Ajaccio.
In der Regel sind mehrere Optionen verfügbar. Der freie Verleih (mit Bootsführerschein oder zeitlich begrenzter Lizenz) bietet Ihnen völlige Freiheit, innerhalb eines bestimmten Bereichs zu fahren, ideal für diejenigen, die das Steuern bereits beherrschen.
Für Anfänger oder diejenigen, die die schönsten Orte entdecken möchten, ohne sich um die Navigation kümmern zu müssen, sind die geführten Touren die perfekte Option. Diese Ausflüge werden von einem qualifizierten Lehrer geleitet und kombinieren den Spaß an der Geschwindigkeit mit der Entdeckung von versteckten Buchten, Meereshöhlen und unzugänglichen Stränden. Die Dauer der Touren variiert von 30 Minuten bis zu mehreren Stunden und die Preise sind entsprechend.
Es ist zu beachten, dass das Jetskifahren auf Korsika aus Gründen der Sicherheit und des Umweltschutzes streng reglementiert ist. Das Fahren ist generell im 300-Meter-Streifen in Küstennähe (außer in markierten Kanälen) und in Naturschutzgebieten verboten.
Seriöse Anbieter werden Sie beim ersten Briefing genau über diese Regeln informieren. Trotz dieser notwendigen Einschränkungen bleibt das Erkundungspotenzial immens und das Gefühl von Die Freiheit und die Geschwindigkeit, die durch den Jetski vermittelt werden, sind enorm. Die Geschwindigkeit und die Geschwindigkeit des Jetskis sind in der prächtigen Umgebung von Südkorsika außergewöhnlich.
Das Schlauchbootfahren ist eine Wassersportaktivität par excellence, die Spaß und Nervenkitzel für fast alle verspricht. Sie hängen an einer aufblasbaren Boje in verschiedenen Formen (rund, Banane, Sofa usw.) und werden von einem Motorboot mit hoher Geschwindigkeit gezogen, wobei Sie auf den Wellen hüpfen und mit mehr oder weniger Stabilität durch die Kurven fahren! Für diese Aktivität sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich, außer dass Sie sich gut benehmen können und Spaß am Spritzen haben.
Dies ist eine ideale Option für Gruppen von Freunden oder Familien mit Teenagern, die eine dynamische und unterhaltsame Aktivität suchen. Die Sitzungen dauern in der Regel zwischen 10 und 15 Minuten, was ausreicht, um einen Adrenalinschub zu erhalten, ohne sich zu überanstrengen.
Die Geschwindigkeit und die vom Bootsführer ausgeführten Tricks können je nach Alter und Wunsch der Teilnehmer angepasst werden, von einer einfachen, schnellen Fahrt bis hin zu engen Kurven, die einige erfrischende Stürze garantieren.
Viele Wassersportzentren an den beliebtesten Stränden Südkorsikas (Santa Giulia, Palombaggia, Campomoro, Strände von Ajaccio…) bieten diese Aktivität zu vernünftigen Preisen an (ca. 20-25€ pro Person). Es ist oft eine „vergnügliche“ Aktivität, die man sich am Ende eines Strandtages gönnt.
Einige Bojenmodelle, wie die „Flyfish“, sind sogar so konzipiert, dass sie bei Beschleunigung leicht vom Wasser abheben, was dem Erlebnis eine luftige Dimension verleiht! Die Sicherheit wird durch das obligatorische Tragen von Schwimmwesten und die Betreuung durch erfahrene Fachleute gewährleistet.
Windsurfing findet in Südkorsika oft ideale Bedingungen vor. Die regelmäßigen thermischen Brisen, die am Nachmittag in vielen Buchten aufkommen, bieten einen perfekten Spielplatz sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Windsurfer.
Diese Aktivität kombiniert das Gleiten des Surfens mit dem Antrieb des Windes, der von einem Segel eingefangen wird, und vermittelt ein einzigartiges Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit den Elementen.
Es gibt mehrere Spots, die sich besonders hervorheben. Die Bucht von Sant’Amanza, in der Nähe von Bonifacio, ist für ihren oft starken Wind und die relativ flache Wasseroberfläche bekannt, ideal für Slalom und Freeride. Der Golf von Valinco ist geschützter und bietet mildere Bedingungen, die perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene sind.
An der Westküste können einige Strände wie Capo di Feno bei Westwind gute Wellen bieten, die Waveriding-Liebhaber anziehen.
Zahlreiche Schulen und Wassersportzentren bieten Kurse und Lehrgänge für alle Niveaus an und vermieten geeignetes Material. Das Erlernen des Windsurfens erfordert etwas Ausdauer, aber das erste Gefühl des Gleitens stellt sich schnell ein, vor allem mit den breiten und stabilen Brettern , die für die Einführung verwendet werden.
Für Urlauber, die sich auf einem Campingplatz in Südkorsika aufhalten, ist diese Aktivität eine ausgezeichnete Gelegenheit, einen kompletten und umweltfreundlichen Wassersport zu erlernen, indem sie die windigen Bedingungen des Nachmittags nach einem ruhigeren Vormittag nutzen, der anderen Entdeckungen gewidmet war.
Kitesurfen, ein spektakulärer Sport, bei dem man auf einem Brett gleitet, das von einem großen Flügel (Kite) gezogen wird, hat auch in Südkorsika Spots von internationalem Ruf gefunden. Diese anspruchsvolle, aber lohnende Sportart vermittelt ein intensives Gefühl, das die Geschwindigkeit des Gleitens mit beeindruckenden Luftsprüngen für die erfahrensten Kitesurfer verbindet.
Der Spot Piantarella, eine Lagune mit flachem Wasser vor den Lavezzi-Inseln in der Nähe von Bonifacio, ist zweifellos der bekannteste Kitesurfspot Korsikas. Die ideale Ausrichtung zu den vorherrschenden Winden und die Sicherheit, die die geringe Tiefe bietet, machen ihn zu einem bevorzugten Ort zum Lernen und Üben.
Andere Orte wie La Tonnara oder einige Strände an der Ostküste bieten je nach Windrichtung ebenfalls ausgezeichnete Bedingungen.
Das Erlernen des Kitesurfens erfordert aus Sicherheitsgründen unbedingt eine professionelle Betreuung. Mehrere spezialisierte Schulen bieten mehrtägige Einführungskurse an, in denen die wichtigsten Aspekte der Kite- und Boardsteuerung sowie die Sicherheitsregeln vermittelt werden.
Es ist wichtig zu wissen, dass man schnell Fortschritte machen kann, so dass man oft schon nach dem ersten Kurs seine ersten Fahrten machen kann. Für selbstständige Kitesurfer ist es möglich, Ausrüstung zu mieten, aber es ist wichtig, dass Sie sich über die örtlichen Gegebenheiten (Start- und Landezonen, Navigationsregeln) informieren, bevor Sie auf das Wasser gehen.
Der Anblick der bunten Flügel, die sich über dem türkisfarbenen Wasser bewegen, ist an sich schon eine bemerkenswerte visuelle Attraktion, selbst für die einfachen Zuschauer am Strand.
Die Bootsausflüge sind ein bevorzugtes Mittel, um die unzugänglichen Wunder der Küste Südkorsikas zu entdecken. Ob an Bord von Schnellbooten, um lange Strecken zurückzulegen, oder von traditionellen Booten für eine langsamere Annäherung, diese Ausflüge auf dem Meer eröffnen einzigartige Perspektiven auf emblematische Orte und geheime Buchten.
Die beliebtesten Touren beinhalten in der Regel einen Besuch der Klippen von Bonifacio vom Meer aus, die Erkundung der umliegenden Meereshöhlen und eine Fahrt zu den Lavezzi-Inseln. Diese Ausflüge werden von Bonifacio oder Porto-Vecchio aus angeboten und bieten eine Zusammenfassung der Naturschönheiten des äußersten Südens in einem halben oder ganzen Tag.
Sie beinhalten oftmals Badestopps in kristallklarem Wasser und sachkundige Kommentare der Kapitäne über die Geschichte, Geologie und die lokale Tierwelt.
Für ein individuelleres Erlebnis können Sie mit einem Yachtcharter mit oder ohne Skipper Ihre eigene Route festlegen und an den Orten verweilen, die Ihnen am besten gefallen. Diese Option bietet eine unvergleichliche Freiheit, um abgelegene Ankerplätze zu entdecken, ein Picknick an einem einsamen Strand zu machen oder einfach nur die Sonne fernab des Trubels zu genießen.
Viele Campingplätze in Südkorsika können Sie mit zuverlässigen lokalen Vermietern oder professionellen Skippern, die die Geheimnisse der Küste kennen, in Verbindung bringen. Interessant ist, dass einige Ausflüge die maritime Entdeckung mit Aktivitäten an Land kombinieren, wie z.B. eine Wanderung auf einem Teil des Küstenpfades, der nur mit dem Boot erreichbar ist.
Obwohl traditionell mit den Bergen im Landesinneren verbunden, findet das Canyoning auch in unmittelbarer Nähe der Küste in Südkorsika faszinierende Ausdrucksformen. Einige Flüsse münden direkt ins Meer und schaffen so sogenannte „Küsten-Canyoning“-Strecken, die eine einzigartige Kombination aus Süß- und Salzwasser, Wasserfällen und natürlichen Pools mit Blick auf das Mittelmeer bieten.
Der Baracci-Canyon in der Nähe von Propriano ist das emblematischste Beispiel für diese Art von Wanderweg. Sein unterer Teil endet praktisch am Strand und bietet einen spektakulären Übergang von der Mineral- und Wasserwelt des Canyons zur blauen Weite des Meeres.
Diese Abfahrt mit mäßigem Schwierigkeitsgrad ist für Anfänger und Familien (Kinder ab 10-12 Jahren) geeignet und bietet eine Abfolge von natürlichen Rutschen, kleinen Sprüngen und Schwimmpassagen in kristallklaren Gumpen.
Andere kleine, weniger bekannte Küstencanyons gibt es entlang der Südküste, die oft von lokalen Führern entdeckt werden, die ihre Touren je nach Wasserbedingungen und Nachfrage anpassen. Diese Strecken bieten eine originelle Alternative zum klassischen Berg-Canyoning mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Sie Ihr Abenteuer mit einem erfrischenden Bad im Meer abschließen können.
Wie bei jedem Canyoning ist die Betreuung durch einen qualifizierten Fachmann unerlässlich, um die Sicherheit zu gewährleisten und die erforderliche Spezialausrüstung bereitzustellen. Es gibt zahlreiche Campingplätze in Südkorsika bieten Reservierungen für diese Aktivitäten an, um die Organisation dieses einzigartigen Wasserabenteuers zu erleichtern. Es ist eine originelle Art, die Freuden des Flusses und des Meeres an einem einzigen, unvergesslichen Tag zu kombinieren.
Ja, für die meisten beliebten Aktivitäten wie Jetski, Tauchen (vor allem geführte Wanderungen), Bootsausflüge zu beliebten Orten (Lavezzi, Scandola) und Canyoning ist es sehr empfehlenswert, im Juli und August mindestens 3-5 Tage im Voraus zu buchen.
Für einige sehr spezifische Aktivitäten oder die renommiertesten Anbieter kann eine Vorlaufzeit von einer Woche erforderlich sein. Bei einfachen Mietobjekten (Paddel, Kajak) ist eine Buchung am selben Tag oder am Vortag oft möglich, aber eine frühzeitige Buchung garantiert die Verfügbarkeit des Materials.
Das Budget variiert stark je nach den gewählten Aktivitäten. Rechnen Sie mit etwa 60-80 € für eine Canyoning-Tour oder einen Schnuppertauchgang, 50-70 € für eine 3-4-stündige Bootstour, 100-150 € für eine 1,5-stündige geführte Jetski-Tour und 40-60 € für einen halben Tag Paddel- oder Kajakverleih.
Ein Tag, an dem Sie mehrere Aktivitäten kombinieren, kann ein Budget von 150€ bis 250€ pro Person bedeuten. Um die Kosten unter Kontrolle zu halten, wechseln Sie zwischen geführten, kostenpflichtigen Aktivitäten und kostenlosen, selbstständigen Aktivitäten wie Schnorcheln vom Strand aus.
Ja, viele Aktivitäten sind für Kinder geeignet, wobei das Mindestalter unterschiedlich ist. Schnorcheln ist möglich, sobald die Kinder mit Maske und Schnorchel schwimmen können. Bojen fahren ist in der Regel ab 6-8 Jahren möglich. Paddeln und Kajakfahren ist für die ganze Familie geeignet, mit Kinderplätzen in Doppelkajaks oder kinderfreundlichen Boards.
Jetski fahren ist für Passagiere möglich (je nach Zentrum ab 8-10 Jahren). Tauchtaufen werden oft ab 8 Jahren angeboten. Für Canyoning gibt es „Familien“-Touren ab 8-10 Jahren. Achten Sie bei der Buchung immer auf das Mindestalter.
Für die meisten geführten Aktivitäten (Tauchen, Canyoning, geführter Jetski, Boot) wird die spezifische Ausrüstung vom Anbieter gestellt (Anzug, Weste, Helm, etc.). Bei den Mietangeboten (Paddeln, Kajak, Schnorcheln) ist die Grundausrüstung inbegriffen.
Es wird jedoch empfohlen, Badeanzug, Handtuch, wasserfeste Sonnencreme, Sonnenbrille mit Kordel, Hut/Kappe und eventuell UV-Lycra und Wasserschuhe mitzubringen. Beim Schnorcheln ist es für den Komfort und die Hygiene besser, wenn Sie Ihre eigene Maske und Ihren eigenen Schnorchel mitbringen.
Die Spots variieren je nach Aktivität:
Ja, informieren Sie sich immer über den Seewetterbericht, bevor Sie losfahren, besonders wenn Sie selbständig unterwegs sind. Hüten Sie sich vor thermischen Brisen , die oft am Nachmittag aufkommen und den Rückweg mit dem Paddel oder Kajak erschweren können. Beachten Sie die Badezonen und die Sicherheitsabstände zu anderen Booten. Schützen Sie sich gut vor der Sonne, da die Reflexion auf dem Wasser sehr intensiv ist.
Nehmen Sie ausreichend Wasser mit. Halten Sie sich in Naturschutzgebieten strikt an die Vorschriften (Geschwindigkeitsbegrenzungen, verbotene Zonen, Angel- und Entnahmeverbote). Im Zweifelsfall sollten Sie immer einen Ausflug unter der Leitung von lokalen Fachleuten vorziehen.