logo-corsica-campings-ccds
Appelez-nous
+33 (0)4 95 38 39 70
Ecrivez-nous
[email protected]
 

Canyoning in Südkorsika: Spektakuläre Routen im Herzen der Natur

By : Juli 28th, 2025 Canyoning Südkorsika, Unkategorisiert 0 Comments

Südkorsika , ein Land der Kontraste und wilden Schönheit, bietet viel mehr als nur paradiesische Strände. Für Liebhaber von Abenteuern und unberührter Natur birgt es einen verborgenen Schatz: spektakuläre Canyons, deren Granitfelsen im Laufe der Jahrtausende von kristallklarem Wasser geformt wurden. Canyoning in Südkorsika ist ein einzigartiges Erlebnis, ein völliges Eintauchen in grandiose und unberührte Landschaften , die sonst oft unzugänglich sind.

Vom Sprung in smaragdgrüne Pools über das Abseilen an erfrischenden Wasserfällen bis hin zum Schwimmen durch enge Schluchten – diese Aktivität vereint Adrenalin, Entdeckung und Kontemplation. Machen Sie sich bereit, einige der schönsten Canyoning-Routen Europas inmitten atemberaubender Natur zu erkunden.

Was ist Canyoning? Ein komplettes Wasserabenteuer

Definition und Grundsätze der Tätigkeit

Canyoning , auch Canyoning genannt, ist eine Outdoor-Aktivität , bei der man sich entlang des Flussbetts mit steilen Abhängen bewegt und dabei der Strömung folgt. Es handelt sich um eine komplette Disziplin, die mehrere Techniken kombiniert: Flusswandern, Schwimmen in tieferen Bereichen , Springen ( niemals obligatorisch) in natürliche Pools, Rutschen auf vom Wasser geschliffenen Felsrutschen und, bei steileren Canyons, Abseilen mit Seilen.

weit mehr als eine einfache Wanderung mit den Füßen im Wasser, sondern eine echte sportliche Erkundung einer besonderen und oft unzugänglichen natürlichen Umgebung.

Dieser aquatische und spielerische Fortschritt ermöglicht es Ihnen, verborgene Landschaften zu entdecken, die im Laufe der Zeit von der Kraft des Wassers geformt wurden. Sie bewegen sich durch enge Schluchten , zwischen manchmal beeindruckenden Felswänden, inmitten üppiger und erhaltener Vegetation.

Es ist ein völliges Eintauchen in eine mineralische und aquatische Umgebung , in der das Spiel des Lichts auf dem Wasser und dem Felsen magische und wechselnde Atmosphären schafft. Jeder Canyon hat seine eigene Persönlichkeit, seinen eigenen Schwierigkeitsgrad und seine eigenen „natürlichen Workshops“ (Sprünge, Abseilstellen, Rutschen).

Es ist wichtig zu verstehen, dass Canyoning, auch wenn es starke Sensationen bietet , nicht einer Elite von Extremsportlern vorbehalten ist. Dank der Weiterentwicklung der Ausrüstung und der Professionalisierung der Betreuung hat sich diese Aktivität weitgehend demokratisiert. Es gibt Kurse für alle Niveaus, vom Familieneinstieg bis hin zu technischen und anspruchsvollen Abfahrten für Fortgeschrittene.

Die eigenständige Ausübung erfordert jedoch solide technische Fähigkeiten und ausgezeichnete Kenntnisse der Umgebung . Aus diesem Grund wird dringend empfohlen , insbesondere für eine Entdeckungsreise, qualifizierte professionelle Führer hinzuzuziehen.

Ein einzigartiges sensorisches Eintauchen

Neben dem sportlichen und unterhaltsamen Aspekt bietet Canyoning in Südkorsika ein unvergleichliches Eintauchen in die Sinne . Der ständige Kontakt mit dem Wildwasser, das selbst mitten im Sommer oft frisch ist, ist belebend und vermittelt ein intensives Wohlbefinden, das einen Kontrast zur Hitze draußen bildet.

Das Geräusch des Wassers, mal ein beruhigendes Murmeln in den ruhigen Becken, mal ein kraftvolles Tosen am Fuße der Wasserfälle , begleitet den Benutzer während des gesamten Abstiegs und erzeugt einen natürlichen und fesselnden Soundtrack.

Die visuelle Dimension ist offensichtlich spektakulär. Das kristallklare Wasser der korsischen Flüsse ermöglicht oft den Blick auf den Grund der Becken und offenbart faszinierende Licht- und Farbspiele von Smaragdgrün bis Tiefblau. Die durch Erosion in sanfte oder abrupte Formen geformten Granitwände bieten ein permanentes geologisches Schauspiel.

Die üppige Vegetation, die sich an die Ufer schmiegt, mit ihren Farnen , Erlen und manchmal auch korsischen Kiefern, die sich über die Leere neigen, vervollständigt dieses Bild üppiger Natur.

Auch der Geruchssinn kommt nicht zu kurz, insbesondere in den offeneren Abschnitten , wo die Düfte der umliegenden Buschlandschaft bis zum Flussbett reichen. Der Duft sonnenwarmer Kiefern, vermischt mit der feuchten Kühle des Felsens , schafft eine einzigartige olfaktorische Atmosphäre.

Schließlich ist ständig die Berührung gefragt: die Frische des Wassers , die Rauheit oder Weichheit des polierten Felsens, die Stärke der Strömung in bestimmten Passagen usw. Canyoning ist eine Aktivität, die alle Sinne weckt und eine tiefe und intensive Verbindung mit der natürlichen Umgebung herstellt .

Warum Südkorsika zum Canyoning wählen? Ein einzigartiger Spielplatz

Granitgeologie: Außergewöhnliche Canyonprofile

Südkorsika verdankt die Schönheit und Einzigartigkeit seiner Canyons seiner einzigartigen Geologie , die von riesigen Granitmassiven dominiert wird . Im Gegensatz zu den Kalksteincanyons in anderen Regionen wurde der korsische Granit, ein hartes und widerstandsfähiges Gestein, langsam durch Flusserosion geformt, wodurch einzigartige Profile entstanden.

Die Becken sind oft tief, vollkommen rund und haben glatte, polierte Wände. Es gibt zahlreiche Naturrutschen , die Spaß und schnelles Rutschen bieten.

Dieser Granitfelsen verleiht den Landschaften zudem eine besondere Ästhetik . Die Farben variieren von Hellgrau bis Orange-Rosa, insbesondere im Bavella-Massiv, und bilden auffällige Kontraste zum Grün der Vegetation und dem Blaugrün des Wassers .

Die vom Wasser geformten Formen sind oft weich und rund und laden zum Spielen und Entdecken ein. Stellen Sie sich vor, dass einige Passagen mit Bögen, riesigen Kesseln und Wänden mit erstaunlichen Texturen echten Naturskulpturen ähneln.

Diese Granitbeschaffenheit beeinflusst auch die Wasserqualität. Das Wasser der korsischen Flüsse ist im Allgemeinen sedimentarm und außergewöhnlich klar , was eine hervorragende Sicht unter Wasser ermöglicht und die Farben des felsigen Bodens verstärkt.

Dies ist ein großer Vorteil für das Canyoning-Erlebnis , da die Sprünge sicherer sind (der Grund ist klar zu sehen) und das Schwimmen in den Becken besonders angenehm ist. Tatsächlich ist es diese einzigartige Kombination aus spektakulärem Fels und klarem Wasser, die die Canyons im Süden Korsikas zu weltberühmten Orten macht.

Kristallklares und erfrischendes Wasser

Eine der Hauptattraktionen des Canyonings in Südkorsika ist zweifellos die außergewöhnliche Qualität des Flusswassers . Gefiltert durch die Granitmassive ist es bemerkenswert rein und klar. Diese Transparenz ermöglicht es Ihnen nicht nur, die Schönheit der Wassertiefen zu genießen, sondern trägt auch erheblich zur Sicherheit bei, insbesondere bei Sprüngen, bei denen Sie die Tiefe leicht einschätzen können.

Die Wasserfarben variieren von Smaragdgrün in den tiefen, schattigen Becken bis hin zu Türkisblau in den sonnigeren Bereichen und schaffen so eine Wasserpalette von beeindruckender Schönheit.

Auch an heißen Sommertagen ist die kühle Wassertemperatur sehr willkommen. Sie schwankt oft zwischen 16°C und 20°C, abhängig von der Höhenlage und der Sonneneinstrahlung im Canyon. Steigt das Thermometer draußen über 30°C, ist diese erfrischende Kühle eine wahre Wohltat.

Das Tragen eines Neoprenanzugs , der Ihnen von den Guides zur Verfügung gestellt wird, ermöglicht es Ihnen, die Aktivität in vollen Zügen zu genießen, ohne unter der Kälte zu leiden , selbst bei längeren Schwimmpassagen oder beim Warten am Fuß der Abseilstellen.

Dieses reine, frische Wasser stammt direkt aus Bergquellen und aus der Schneeschmelze (im Frühjahr und Frühsommer). Seine Strömung variiert im Laufe der Saison und beeinflusst den sportlichen und unterhaltsamen Charakter der Canyons . Eine hohe Strömung macht die Rutschen schneller und die Wasserfälle beeindruckender, während eine geringere Strömung am Ende des Sommers das Vorankommen erleichtert, aber das Interesse an bestimmten Passagen mindern kann.

Professionelle Reiseleiter passen ihre Ausflüge diesen Schwankungen an, um die Sicherheit und den Spaß der Teilnehmer zu gewährleisten. Diese hochwertige Wasserressource ist ein kostbarer Schatz , den die lokalen Akteure insbesondere durch ein verantwortungsvolles Management der Besucherzahlen vor Ort zu erhalten versuchen.

Eine einzigartige Konzentration abwechslungsreicher Kurse

Südkorsika zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Dichte an Canyons aus, die auf relativ kleinem Raum eine große Vielfalt an Profilen und Schwierigkeitsgraden bieten . Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, vom Anfänger bis zum erfahrenen Experten, Routen zu finden, die seinen Wünschen und Fähigkeiten entsprechen.

In nur wenigen Dutzend Kilometern können Sie von einem unterhaltsamen Wassercanyon, der sich ideal für einen Familieneinstieg eignet, zu einer vertikalen, anspruchsvollen Abfahrt gelangen, die erfahrenen Sportlern vorbehalten ist.

Diese Sorte kommt hauptsächlich in zwei großen Massiven vor:

  1. Das Bavella-Massiv : Dies ist der weltbekannte Canyoning-Hotspot auf Korsika. Es beherbergt legendäre Routen wie Pulischellu (Spaß), Purcaraccia (ästhetisch, aber technisch und reguliert), Vacca (wild und anspruchsvoll) sowie weniger bekannte, aber ebenso interessante Canyons.

  2. Das Ospédale-Massiv : Näher an Porto-Vecchio gelegen, bietet es auch schöne Abstiege wie die Piscia di Gallu (hauptsächlich ein großes Abseilen) oder andere kleine, geheimere Canyons .

Diese geografische Konzentration erleichtert die Organisation von Canyoning-Touren. So können Sie mehrere Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade kombinieren , ohne zu viel Reisezeit zu verbringen. Viele Anbieter bieten auch mehrtägige Canyoning-Kurse an, bei denen verschiedene Orte in der Region erkundet werden.

Es ist interessant festzustellen, dass es sogar innerhalb desselben Massivs, wie beispielsweise Bavella, eine Abstufung der Schwierigkeitsgrade gibt , die von sehr zugänglichen Routen bis hin zu extrem technischen und einsamen Abfahrten reicht, was vom außergewöhnlichen hydrografischen und geologischen Reichtum Südkorsikas zeugt .

Diese Vielfalt ist ein großer Vorteil für Enthusiasten, die Jahr für Jahr zurückkehren können, ohne das Erkundungspotenzial der Region jemals auszuschöpfen .

Die unumgänglichen Canyons im Süden Korsikas: Auswahl für alle Niveaus

Das Pulischellu: Die lustige und familiäre Initiation

Pulischellu -Schlucht wird oft als DER ideale Einführungskurs zum Entdecken des Canyonings in Südkorsika bezeichnet . Es liegt im Bavella-Massiv und wird besonders wegen seines unterhaltsamen und zugänglichen Charakters geschätzt, auch für Familien mit Kindern (in der Regel im Alter von 8-10 Jahren) oder erwachsene Anfänger.

Berühmt ist er für seine Abfolge von Sprüngen (die nie obligatorisch sind, denn es gibt immer Fluchtwege) in herrliche Becken mit smaragdgrünem Wasser und seine zahlreichen natürlichen, von der Strömung polierten Rutschen.

Der Abstieg dauert etwa 2 bis 3 Stunden und weist keine größeren technischen Schwierigkeiten auf . Die Abseilstellen sind kurz (maximal 10-12 Meter) und gut geführt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Vergnügen des Wassers, den Empfindungen der Sprünge (von 2 bis 8 Metern für die Mutigsten) und der Schönheit der natürlichen Umgebung .

Der Canyon ist gut beleuchtet, sodass die Tour auch bei kühlem Wasser ein Vergnügen ist. Es ist ein hervorragender erster Schritt, um sich mit der Ausrüstung, den Grundtechniken und der spezifischen Canyoning-Umgebung vertraut zu machen.

Aufgrund seiner Beliebtheit und Erreichbarkeit kann Pulischellu in der Hochsaison recht voll sein. Professionelle Reiseleiter organisieren jedoch gestaffelte Abfahrten, um Staus zu vermeiden und die Qualität des Erlebnisses aufrechtzuerhalten .

Es wird dringend empfohlen, den Ausflug im Voraus zu buchen. Obwohl der Ausflug relativ einfach ist, ist ein Führer aus Sicherheitsgründen unerlässlich . Er überprüft vor dem Sprung die Tiefe der Becken und leitet das Abseilen.

La Purcaraccia: Rutschen und Smaragdbecken (Zugang und Schwierigkeit)

Purcaraccia- Canyon , ebenfalls in Bavella gelegen, ist weltberühmt für die Schönheit seiner smaragdgrünen Pools und insbesondere seiner langen, spektakulären natürlichen Rutschen . Es ist ein ästhetisch außergewöhnlicher Canyon, der Wasser- und Minerallandschaften von seltener Reinheit bietet .

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Route einen größeren technischen Schwierigkeitsgrad aufweist als die von Pulischellu und dass ihr Zugang mittlerweile streng geregelt ist .

Aufgrund von Überfüllungsproblemen und Unfällen im Zusammenhang mit unbeaufsichtigten Aktivitäten war der Zugang zur Purcaraccia in den letzten Jahren erheblichen Einschränkungen unterworfen. Nach den neuesten verfügbaren Informationen für die Saison 2025 ist der vollständige Abstieg durch die Schlucht grundsätzlich nur Gruppen in Begleitung von lizenzierten professionellen Führern gestattet .

Der Versuch, sich allein oder ohne Qualifikation dorthin zu wagen, ist nicht nur gefährlich, sondern auch strafbar . Es ist daher unbedingt erforderlich, sich sehr genau über die geltenden Zugangsbedingungen zu informieren und den Versuch nur mit einem Fachmann zu unternehmen.

Der Abstieg selbst ist zwar großartig, erfordert aber eine gute körperliche Verfassung und ein gewisses technisches Können. Er umfasst mehrere Abseilstellen, von denen einige länger und technischer sind als beim Pulischellu , sowie die berühmten Rutschpartien, die eine gute Positionierung und ein wenig Engagement erfordern.

Canyon ist nicht für kleine Kinder oder absolute Anfänger geeignet. Für alle mit dem erforderlichen Niveau und in Begleitung eines lizenzierten Führers bleibt die Purcaraccia ein unvergessliches Canyoning-Erlebnis im Herzen der wilden Schönheit von Bavella.

La Vacca: Das engagierte Abenteuer für Sportler

Für erfahrene Canyoning-Fans oder Sportler in hervorragender körperlicher Verfassung, die ein anspruchsvolleres und wilderes Abenteuer suchen, stellt der Vacca-Canyon in Südkorsika eine große Herausforderung dar . Dieser Canyon liegt ebenfalls im Bavella-Massiv und zeichnet sich durch seinen isolierteren Charakter, seine tieferen und engeren Schluchten und seine langen Abschnitte aus, die man schwimmen muss.

Es handelt sich um einen längeren und anspruchsvolleren Abstieg als die vorherigen , der Ausdauer und Autonomie erfordert.

Der Aufstieg in der Vacca verläuft abwechselnd durch dunkle, steile Abschnitte, in denen man manchmal mehrere Dutzend Meter schwimmen muss, durch technische Abstiegspassagen und einige Abseilstellen. Die Atmosphäre ist strenger, mineralischer, mit beeindruckenden , stellenweise schmaleren Granitwänden .

Der Einsatz ist größer, da es nach dem Betreten der Schlucht nur wenige Fluchtwege gibt. Das Gefühl der Isolation und des Eintauchens in die raue Natur ist hier besonders intensiv.

Dieser Abstieg richtet sich eindeutig an ein sportliches Publikum, das bereits mit Canyoning begonnen hat oder sich in Wasser- und vertikalen Umgebungen sehr wohl fühlt . Er erfordert einen ganzen Tag (insgesamt etwa 6 bis 8 Stunden, einschließlich An- und Rückweg).

Aufgrund der anspruchsvollen Natur und der erforderlichen guten Kenntnisse der Seiltechniken und des Risikomanagements im Wildwasser ist die Unterstützung durch einen professionellen Guide unbedingt erforderlich .

La Vacca ist ein unvergessliches Abenteuer, eine wahre Expedition ins Herz der korsischen Berge, die denjenigen vorbehalten ist, die bereit sind, erhebliche Anstrengungen zu unternehmen, um Landschaften von wilder und unberührter Schönheit zu entdecken .

Das Canyoning-Erlebnis: Sensationen, Entdeckungen und Sicherheit

Das Adrenalin der Sprünge und Abseilvorgänge

Canyoning ist untrennbar mit Adrenalin verbunden , das hauptsächlich durch zwei Arten von Hindernissen erzeugt wird: Sprünge und Abseilen . Sprünge in tiefe Wasserbecken sind für viele der lustigste und aufregendste Aspekt. Das Gefühl, sich in die Leere zu stürzen, bevor man ins Süßwasser eintaucht, sorgt für einen intensiven Adrenalinschub und große Zufriedenheit, sobald das Hindernis überwunden ist.

In Südkorsika bieten Canyons wie Pulischellu eine große Auswahl an Sprüngen, von wenigen Metern bis zu über 8-10 Metern für die Wagemutigsten. Wichtig ist , dass Sprünge nie obligatorisch sind; Alternativen (Abstieg, kurzes Abseilen oder Umgehen) sind immer möglich. Der Guide beurteilt die Machbarkeit und Sicherheit jedes Sprungs je nach Niveau der Teilnehmer und den aktuellen Bedingungen.

Das Abseilen an Wasserfällen stellt den technisch anspruchsvollsten und manchmal auch beeindruckendsten Aspekt dieser Aktivität dar, insbesondere für Anfänger. Den Abstieg am Seil zu meistern, die Kraft des neben Ihnen herabstürzenden Wassers zu spüren und die Leere unter Ihren Füßen zu meistern, erfordert Konzentration und Vertrauen in sich selbst und die Ausrüstung.

Professionelle Guides sorgen bei diesen Manövern mit redundanten Sicherungssystemen und klaren Erklärungen für maximale Sicherheit . Das erste Abseilen ist oft ein entscheidender Moment, ein Sieg über die eigenen Ängste, der Selbstvertrauen stärkt. In anspruchsvolleren Canyons können die Abseilvorgänge länger und technischer sein (geführt, gespalten), was das Abenteuer noch anspruchsvoller macht.

Dieser Wechsel zwischen spaßigen Momenten (Sprünge, Rutschen) und technischeren Phasen (Abseilen, Schwimmen im Wildwasser) erzeugt während des gesamten Abstiegs einen dynamischen und anregenden Rhythmus. Jedes überwundene Hindernis ist ein kleiner Sieg, jede erfolgreiche Passage stärkt den Gruppenzusammenhalt und die persönliche Zufriedenheit .

Es ist diese einzigartige Kombination aus Spiel, Herausforderung und Selbstverbesserung, die Canyoning zu einer 100 % adrenalingeladenen Aktivität und einer so bereichernden menschlichen Erfahrung macht.

Die Entdeckung einer geheimen natürlichen Umgebung

Neben dem Nervenkitzel bietet Canyoning vor allem die fantastische Gelegenheit, eine geheime und unberührte Natur zu entdecken. Canyons bilden einzigartige Ökosysteme, ökologische Korridore, in denen Wasser, Gestein und Vegetation auf besondere Weise interagieren.

Millionen von Jahren geformt hat, aus nächster Nähe beobachten und die geologischen Schichten und die erstaunlichen Formen, die in den korsischen Granit gemeißelt sind, freilegen.

Die Vegetation, die sich an die Mauern oder Ufer klammert , ist oft üppig und an die Umgebungsfeuchtigkeit angepasst: Farne, Moose, Schwarzerlen und manchmal sogar seltene endemische Pflanzen . Wir entdecken ein intimes Korsika, weit weg von Stränden und Touristenrouten, eine raue Natur, in der der menschliche Fußabdruck minimal ist.

Die Abgeschiedenheit dieser Orte begünstigt auch das Vorkommen einer diskreten Fauna : Wasserinsekten, kleine Amphibien wie der Korsische Salamander, Vögel, die felsige und feuchte Umgebungen bevorzugen (Wasseramsel, Gebirgsstelze).

Dieser Aspekt der „Entdeckung“ wird oft durch professionelle Führer hervorgehoben, die nicht nur für Sicherheit sorgen, sondern auch ihr Wissen und ihre Leidenschaft für die Umgebung, die sie durchqueren, weitergeben. Sie lenken die Aufmerksamkeit auf ein geologisches Detail , eine seltene Pflanze oder die mit dem Canyon verbundene Geschichte (alter Hirtenweg, Mühlenruine usw.).

Tatsache ist, dass Canyoning so zu einem lehrreichen und immersiven Erlebnis wird , einer Lektion in Geologie, Biologie und Geschichte unter freiem Himmel. Es ist eine aktive und respektvolle Art, sich den natürlichen und kulturellen Reichtum Südkorsikas anzueignen .

Professionelle Aufsicht: Sicherheit geht vor

Die Ausübung des Canyonings birgt selbst auf als einfach geltenden Strecken objektive Risiken im Zusammenhang mit der aquatischen, vertikalen und manchmal isolierten Umgebung. Aus diesem Grund ist die Aufsicht durch einen qualifizierten Fachmann nicht nur empfehlenswert, sondern für die sichere Ausübung, insbesondere für Uneingeweihte, unerlässlich .

Staatlich geprüfte Canyoningführer (DEJEPS Canyoning) verfügen über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Aufstiegstechniken (Seil, Wildwasser), Risikomanagement, Meteorologie, Umweltkenntnisse und Erste Hilfe.

Die Rolle des Bergführers geht weit über die bloße Führung der Gruppe hinaus . Er beurteilt zunächst das Niveau und die Erwartungen der Teilnehmer, um die am besten geeignete Route auszuwählen. Er stellt die individuelle und Gruppenausrüstung bereit und überprüft sie. Vor und während des Abstiegs gibt er klare und präzise Anweisungen für jedes Hindernis (Sprünge, Abseilstellen, Rutschen).

Er sorgt für die aktive Sicherung bei technischen Passagen (Seilmontage, Standsicherung). Er ist in der Lage, mögliche Gefahren (Steinschlag, steigendes Wasser) vorherzusehen und die notwendigen Entscheidungen zur Sicherheit der Gruppe zu treffen.

eine professionelle und qualitativ hochwertige Betreuung erhalten . Organisationen, die einem Berufsverband angeschlossen sind (wie SNAPEC) oder zertifiziert sind (Qualité Tourisme™), bieten in der Regel gute Garantien. Bedenken Sie, dass Sicherheit ihren Preis hat (erneuerte Ausrüstung, Versicherung, Weiterbildung der Reiseleiter), was die Preise rechtfertigt .

unbekannte Schlucht wagt, riskiert kein Risiko . Damit das Abenteuer auch ein Vergnügen bleibt, muss die Sicherheit immer an erster Stelle stehen.

Vorbereitung auf Ihren Canyoning-Trip: Was Sie wissen müssen

Welches körperliche und technische Niveau ist erforderlich?

Bevor Sie Ihre Canyoning-Tour in Südkorsika buchen , ist es wichtig, Ihr körperliches und technisches Niveau ehrlich einzuschätzen. Die Routen werden im Allgemeinen nach einer Bewertung klassifiziert, die die Vertikalität (Schwierigkeit des Abseilvorgangs), den aquatischen Aspekt (Länge der Schwimmstrecken, Stärke der Strömungen) und das Engagement (Dauer, Isolation, Fluchtwege) berücksichtigt. Informieren Sie sich genau über die Bewertung des Canyons, den Sie in Betracht ziehen .

Für Schnupper- oder Familienkurse (Typ Pulischellu) ist eine normale körperliche Verfassung ausreichend. Sie müssen in der Lage sein, 2-3 Stunden auf unebenem Boden zu laufen, kurze Strecken zu schwimmen und dürfen keine panische Angst vor Wasser oder Höhen haben (Sprünge und Abseilstellen sind nie obligatorisch oder können angepasst werden). Es wird jedoch empfohlen, schwimmen zu können, um sich in den Becken wohl zu fühlen.

Für sportliche oder anspruchsvolle Routen (wie Vacca, Purcaraccia Integrale) sind eine ausgezeichnete körperliche Verfassung (Ausdauer, Kraft) sowie Erfahrung im Canyoning oder ähnlichen Aktivitäten (Klettern, Bergsteigen, Höhlenforschung) erforderlich. Sie müssen in der Lage sein, längere Zeit im Wildwasser zu schwimmen, selbstständige Abseiltechniken zu beherrschen und einen ganzen Tag lang in einer isolierten Umgebung anstrengenden Aktivitäten standzuhalten.

Überschätzen Sie sich nicht: Ein zu anspruchsvoller Ausflug kann den Spaß in eine Herausforderung verwandeln und die ganze Gruppe gefährden. Besprechen Sie Ihre Erfahrungen bei der Buchung mit dem Guide, damit er Ihnen die am besten geeignete Route empfehlen kann.

Zur Verfügung gestellte Ausrüstung und bereitzustellende persönliche Ausrüstung

Bei einer betreuten Canyoningtour stellt der Leistungsträger den Großteil der technischen Ausrüstung und Schutzausrüstung zur Verfügung :

  • ein Neoprenanzug (normalerweise 5 mm) zum Schutz vor Kälte und Stößen;

  • ein spezieller Canyoning- Gurt , ausgestattet mit Verbindungsmittel und Abseilgerät;

  • ein Helm zum Schutz des Kopfes vor herabfallenden Steinen oder Stößen;

  • manchmal Neoprensocken.

Die bereitgestellte Ausrüstung garantiert Sicherheit und Komfort, die für ein erfolgreiches Canyoning-Erlebnis unerlässlich sind. Jedes Element schützt wirksam vor den spezifischen Risiken, die mit dieser Aktivität in einer natürlichen Umgebung verbunden sind .

Sie müssen Ihrerseits Ihre persönliche Ausrüstung planen :

  • einen Badeanzug zum Tragen unter dem Neoprenanzug;

  • ein Paar geschlossene Schuhe , die im Wasser verwendet werden können und guten Halt auf nassem Fels bieten (alte Turnschuhe, Trailrunning-Schuhe oder spezielle Canyoning-Schuhe, falls vorhanden). Vermeiden Sie unbedingt Sandalen oder Schuhe für offenes Wasser;

  • möglicherweise ein Lycra oder ein technisches T-Shirt, das Sie für mehr Komfort unter dem Neoprenanzug tragen können;

  • ein Handtuch und Wechselkleidung für nach der Aktivität;

  • Wasser und Energiesnacks (Müsliriegel, Trockenfrüchte ) zum Verzehr vor oder nach der Tour (manchmal auch währenddessen, in einem wasserdichten Behälter, den der Reiseleiter bei langen Touren zur Verfügung stellt);

  • Ihre persönliche medizinische Behandlung , falls erforderlich (Ventolin usw.), die dem Reiseleiter gemeldet werden muss.

Bringen Sie keine Wertgegenstände (Schmuck, nicht wasserdichte Uhren usw.) oder ungeschützte elektronische Geräte (Telefon, nicht wasserdichte Kamera) mit. Wenn Sie Fotos machen möchten, verwenden Sie ein speziell für Wasseraktivitäten entwickeltes und stoßfestes Gerät oder eine Kamera. Die richtige Vorbereitung der Ausrüstung trägt zum Komfort und zur Sicherheit Ihrer Canyoning-Tour bei.

FAQ: Canyoning im Süden Korsikas, Ihre Fragen

Wie alt muss man mindestens sein, um mit der Familie Canyoning zu machen?

Das Mindestalter hängt von der gewählten Route ab. Für unterhaltsame Einführungs-Canyons wie Pulischellu akzeptieren die meisten Anbieter Kinder ab 7 oder 8 Jahren , sofern sie sich im Wasser wohlfühlen und auf unebenem Gelände laufen können. Für längere oder anspruchsvollere Routen liegt das Mindestalter oft bei 10 oder 12 Jahren. Fragen Sie den Guide bei der Buchung nach Einzelheiten .

Ist es unbedingt notwendig, schwimmen zu können?

Sie müssen kein olympischer Schwimmer sein, aber Sie sollten sich im Wasser wohlfühlen und keine Angst davor haben. Ein Neoprenanzug und eine Schwimmweste (die manchmal für Nichtschwimmer oder Kinder als Extra bereitgestellt werden) sorgen für Auftrieb.

Allerdings müssen Sie in einigen tiefen Becken einige Meter oder Dutzende Meter schwimmen . Informieren Sie den Reiseleiter über Ihr Schwimmniveau.

Sind Sprünge und Abseilvorgänge obligatorisch?

Nein, Sprünge sind auf klassischen Routen nie zwingend erforderlich. Es gibt immer eine Alternative (Abklettern, kurzes Abseilen, Umgehung). Der Guide schlägt mögliche Sprünge vor, aber es steht Ihnen frei, diese durchzuführen oder nicht.

Beim Abseilen kann es erforderlich sein, bestimmte Wasserfälle zu überqueren. Der Guide sorgt jedoch für Ihre Sicherheit und begleitet Sie Schritt für Schritt bei dem Manöver, auch wenn Sie es noch nie gemacht haben.

Wann ist die beste Zeit zum Canyoning in Südkorsika?

Die Hauptsaison dauert von Mai bis September . Die Vorsaison (Mai-Juni) bietet höhere Wasserführungen (sportlicher) und eine lebendige Natur. Der Sommer (Juli-August) garantiert angenehme Temperaturen zum Wasservergnügen, allerdings sind die Canyons belebter und die Wasserführungen manchmal geringer. Der September wird oft als ausgezeichneter Kompromiss angesehen, da das Wasser noch warm ist, weniger Menschen unterwegs sind und die Wasserführung ordentlich ist.

Wie lange dauert eine Canyoningtour und was kostet sie?

Die Dauer variiert je nach Canyon. Eine Einführung (Typ Pulischellu) dauert in der Regel einen halben Tag (insgesamt etwa 3-4 Stunden, einschließlich Ausrüstung, Hin- und Rückweg und Abstieg). Ein Sportcanyon (Typ Vacca) erfordert einen ganzen Tag (6-8 Stunden). Die Durchschnittspreise liegen zwischen 50 und 70 € für einen halben Tag und zwischen 80 und 120 € für einen Tag, einschließlich Betreuung und Verleih der technischen Ausrüstung .

Was tun bei schlechtem Wetter?

Canyoning ist stark wetterabhängig, insbesondere von der Gefahr von Gewittern , die gefährliche Sturzfluten verursachen können. Professionelle Guides verfolgen die Wettervorhersage genau und sind die einzigen, die aus Sicherheitsgründen entscheiden können, ob ein Ausflug durchgeführt, verschoben oder abgesagt wird .

Im Falle einer Stornierung wird Ihnen eine Rückerstattung oder eine Verschiebung angeboten. Betreten Sie niemals eine Schlucht, wenn das Wetter unsicher ist oder im Voraus Gewitter vorhergesagt werden.

»
«

Schreibe einen Kommentar