logo-corsica-campings-ccds
Appelez-nous
+33 (0)4 95 38 39 70
Ecrivez-nous
[email protected]
 

Südkorsika zu Pferd entdecken: Unvergessliche Ausritte und Reittouren

By : Mai 20th, 2025 Aktivitäten 0 Comments

Südkorsika zu Pferd zu entdecken, bietet eine einzigartige und privilegierte Perspektive auf die wilden und unberührten Landschaften dieser emblematischen Region. Im langsamen und sicheren Tempo Ihres Pferdes erkunden Sie Wege, die sonst nicht zugänglich sind, durch die duftende Macchia, entlang einsamer Strände oder klettern zu atemberaubenden Panoramen.

Es ist ein totales Eintauchen in die Natur der Insel, ein sanftes Abenteuer, das die Freude am Reiten mit der Betrachtung grandioser Landschaften verbindet. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Reiter sind, die Reittouren und Aus ritte in Südkorsika versprechen authentische Momente der Flucht und bleibende Erinnerungen, in perfekter Harmonie mit deraußergewöhnlichen Umgebung der Insel der Schönheit.

Warum sollten Sie sich für das Reiten entscheiden, um Südkorsika zu erkunden?

Eine privilegierte Verbindung zur wilden Natur

Wenn Sie sich für einen Ausritt oder eine Reittour in Südkorsika entscheiden, wählen Sie einen respektvollen und intensiven Zugang zur Natur. Weit weg vom Motorenlärm und dem hektischen Rhythmus des modernen Lebens, verbindet Sie der rhythmische Schritt des Pferdes wieder mit den wesentlichen Empfindungen.

Sie nehmen die Düfte der Macchia – Strohblume, Myrte, Mastixstrauch – intensiver wahr, hören den leisen Gesang der Vögel oder das Flüstern des Windes in den Laricio-Kiefern und spüren die Wärme der Sonne auf Ihrer Haut. Diese Verbindung der Sinne ist das Herzstück des Reiterlebnisses auf Korsika.

Das Pferd ermöglicht aufgrund seiner Natur den Zugang zu abgelegenen und unberührten Gebieten, die für Fahrzeuge unzugänglich und für Wanderer manchmal sogar schwer zu erreichen sind. Dank der Wendigkeit und des sicheren Tritts der Pferde, die oft von lokalen, an das Gelände angepassten Rassen abstammen, kann man sich auf alte Saumpfade wagen, Flüsse durch waten oder auf Bergkämme steigen, von denen aus man eine atemberaubende Aussicht hat.

Dies ist eine sanfte Art der Erkundung, die einen minimalen Einfluss auf die Umwelt hinterlässt, was dem Geist der Erhaltung entspricht, der viele Akteure des Tourismus in Südkorsika antreibt.

Die Beziehung, die sich mit dem Pferd entwickelt, fügt dem Abenteuer eine einzigartige emotionale Dimension hinzu. Wenn Sie lernen, mit Ihrem Pferd zu kommunizieren, ihm in technischen Passagen zu vertrauen und die Anstrengung des Aufstiegs zu teilen, entsteht eine besondere Bindung.

Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ist die Interaktion mit dem Tier oft einer der beeindruckendsten Aspekte des Erlebnisses. Die Tatsache, dass Südkorsika zu Pferd erkundet werden kann, macht aus einem einfachen Besuch eine echte Begegnung mit dem Land und seinen Bewohnern, Menschen und Tieren.

Das korsische Pferd: Ein angepasster und authentischer Begleiter

Die Erfahrung des Reitens auf Korsika ist untrennbar mit dem korsischen Pferd (U Cavallu Corsu) verbunden, einer Rasse, die seit 2012 offiziell anerkannt und perfekt an die Besonderheiten des Inselgeländes angepasst ist. Dieses kleine, rustikale Pferd, oft mit braunem oder schwarzem Fell, zeichnet sich durch seine Beweglichkeit, seine Ausdauer und seinen besonders sicheren Fuß in den Bergen aus.

Er ist das Ergebnis einer langen Geschichte der Anpassung an die korsische Umwelt und wurde jahrhundertelang für Reisen, landwirtschaftliche Arbeiten und Kriegsführung in den steilen Reliefs der Insel verwendet.

Wenn Sie auf einem korsischen Pferd reiten, erleben Sie die Partnerschaft mit einem Tier, das sein Territorium kennt und versteht. Seine Fähigkeit, sich auf steinigen oder steilen Pfaden zu bewegen, ist bemerkenswert und vermittelt auch weniger erfahrenen Reitern ein Gefühl der Sicherheit.

Seine moderate Größe macht es auch für Anfänger weniger beeindruckend und erleichtert das Auf- und Absteigen. Laut dem Bericht 2024 der Association Nationale du Cheval Corse werden große Anstrengungen unternommen, um diese Erbrasse zu erhalten und aufzuwerten, insbesondere durch die Entwicklung des Reittourismus.

Neben seinen technischen Qualitäten hat das korsische Pferd einen Charakter, der als willensstark, intelligent und menschenbezogen gilt. Die seriösen Reitzentren in Südkorsika legen großen Wert auf das Wohlbefinden ihrer Pferde und die Qualität der Ausbildung, um zuverlässige und angenehme Reittiere für Wanderer zu gewährleisten.

Einen Tag oder mehrere Tage mit diesen authentischen Gefährten zu verbringen, ist ein wesentlicher Teil des Reizes des Reitens auf der Insel. Sie sollten wissen, dass die Wahl einer Struktur, die hauptsächlich mit korsischen Pferden arbeitet, auch zum Schutz dieses einzigartigen Erbes beiträgt.

Die besten Reitrouten in Südkorsika

Küstenwanderungen: Zwischen einsamen Stränden und Küstengebüsch

Die Küste Südkorsikas bietet hervorragende Möglichkeiten für unvergessliche Ausritte, bei denen Sie die Schönheit der Strände mit der Entdeckung der Küstenmacchia kombinieren können. Mehrere Reitzentren bieten Routen entlang des Meeres an, auf denen Sie manchmal sogar den Sand wilder Strände betreten können, besonders am frühen Morgen oder am Ende des Tages in der Nebensaison, wenn es die Vorschriften erlauben.

Stellen Sie sich vor, Sie galoppieren bei Sonnenaufgang über einen einsamen Strand, nur mit dem Rauschen der Wellen als Musik – ein unvergessliches Erlebnis.

Die Region Roccapina, mit ihrem berühmten Strand, der vom Löwenfelsen dominiert wird, bietet Reitwege, die durch die Macchia führen und dann zu spektakulären Meerespanoramen führen. Diese Ausritte sind für Anfänger geeignet und bieten eine Zusammenfassung der typischen Landschaften des Südwestens der Insel.

In der Gegend von Campomoro im Golf von Valinco gibt es Küstenwanderwege, die sich durch einsame Buchten und felsige Spitzen schlängeln und einen atemberaubenden Blick auf die Bucht und den genuesischen Turm bieten.

Es ist wichtig zu wissen, dass der Zugang zu den Stränden zu Pferd streng reglementiert ist, besonders in der Hochsaison, um diese empfindlichen Naturgebiete zu schützen und die Sicherheit der Badegäste zu gewährleisten. Professionelle Reitzentren sind mit diesen Vorschriften vertraut und passen ihre Routen entsprechend an.

Einige Ausritte kombinieren Passagen am Meer mit Abstechern in das unmittelbare Hinterland, so dass die Landschaft und das Gelände abwechslungsreich sind. Diese Ausritte an der Küste dauern in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden und sind eine hervorragende Einführung in das Reiten in Südkorsika für die ganze Familie.

Wanderungen in Alta Rocca: Im Herzen der korsischen Berge

FürReiter, die tiefer in die wilde Natur und die Berglandschaft eintauchen möchten, ist dieAlta Rocca ein beliebtes Ziel für längere und manchmal auch technisch anspruchsvollere Reittouren.

Diese Mittelgebirgsregion im Herzen des Regionalen Naturparks von Korsika zeichnet sich durch Granitdörfer, Kiefern- und Eichenwälder und weite Hochplateaus wie den Coscione aus. Die alten Triftwege und Waldpfade bieten ein dichtes Netz von Reitrouten.

Tages- oder mehrtägige Ausflüge werden von den Reitzentren in der Region angeboten, insbesondere in der Umgebung von Zonza, Levie und Quenza. Auf diesen Routen können Sie emblematische Orte wie die Aiguilles de Bavella (von den umliegenden Wegen aus gesehen), das Coscione-Plateau mit seinen Pozzines und freilaufenden Herden oder die archäologischen Stätten von Cucuruzzu und Capula entdecken.

Reiten Sie über hohe Pässe, überqueren Sie kristallklare Flüsse oder galoppieren Sie über grasbewachsene Hochebenen, um ein einzigartiges Gefühl von Freiheit zu erleben.

Diese Bergtouren erfordern in der Regel ein mittleres bis fortgeschrittenes Reitniveau (Sie sollten sich in allen drei Gangarten wohlfühlen und Erfahrung im Reiten im Freien haben). Die Höhe, das manchmal unebene Gelände und die Dauer der Etappen erfordern eine gute körperliche Verfassung sowohl für den Reiter als auch für das Pferd.

Es gibt jedoch auch einige sanftere Routen in der Region. in der Alta Rocca.Diese sind für weniger erfahrene Reiter geeignet, die die Schönheit der korsischen Berge in einem gemächlicheren Tempo entdecken möchten. Bitte erkundigen Sie sich bei den Reiterhöfen nach dem erforderlichen Niveau für jeden vorgeschlagenen Ritt.

Erkundung des Maquis und der vergessenen Schafställe

Eine weitere faszinierende Facette des Reitens in Südkorsika ist die Erkundung der tiefen Macchia und die Entdeckung der Überreste der landwirtschaftlichen und pastoralen Vergangenheit der Insel. Sie führen zu verlassenen Schafställen, Dreschplätzen (Aghje) oder alten Anbauterrassen (Lenze).

Diese Routen bieten einen Einblick in die ländliche Geschichte Korsikas, wo das Pferd eine zentrale Rolle im täglichen Leben spielte.

DasHinterland von Sartena oder die Ausläufer der Incudine- und Bavella-Massive sind besonders geeignet für diese Art von Entdeckung. Die Wege sind hier oft weniger begangen und garantieren absolute Ruhe und ein völliges Eintauchen in die Natur.

Es ist ein besonderes Gefühl, durch diese Landschaften zu reiten, in denen die Macchia ihre Rechte zurückerobert hat, und sich das harte, aber authentische Leben der ehemaligen Hirten vorzustellen. Dies ist eine Form des Erinnerungstourismus, bei dem das Reitabenteuer mit einer Verbindung zur Vergangenheit der Insel kombiniert wird.

Einige Reitzentren haben sich auf diese „Heritage“-Touren spezialisiert und integrieren in ihre Touren Kommentare zur lokalen Geschichte, zur ländlichen Architektur oder zur traditionellen Verwendung von Pflanzen der Macchia. Diese Ausflüge kombinieren das Vergnügen des Reitens mit der Entdeckung der Natur und der kulturellen Bereicherung.

Bitte beachten Sie, dass diese Routen durch die Macchia manchmal anspruchsvoll sein können, mit engen Passagen oder niedrigen Ästen. Eine gute Beherrschung des Pferdes und angemessene Kleidung (lange Hosen, lange Ärmel) sind empfehlenswert. Die Anstrengung wird jedoch durch die Authentizität des Erlebnisses und die wilde Schönheit der Landschaft belohnt.

Wählen Sie Ihre Wanderung oder Reittour aus

Anpassung der Aktivität an Ihr reiterliches Niveau

Die Wahl Ihres Ausritts oder Ihrer Reittour in Südkorsika muss unbedingt Ihr tatsächliches reiterliches Niveau berücksichtigen. Die Zentren bieten in der Regel Ausflüge an, die für jede Kategorie von Reitern geeignet sind:

  1. Vollständige Anfänger: Für diejenigen, die noch nie oder nur sehr wenig geritten sind. Die Ausritte sind kurz (1 bis 2 Stunden), nur im Schritt oder mit einigen kurzen Trabphasen unter Anleitung, auf leichten Wegen und mit besonders ruhigen und erfahrenen Pferden. Der Schwerpunkt liegt auf der Entdeckung der Landschaft und dem Aufbau von Vertrauen zum Pferd.
  2. Fortgeschrittene Reiter (ca. Galop 1-3): Beherrschen den Schritt und den schwungvollen Trab und sogar einen frühen Galopp auf dem Reitplatz. Die Ausritte können etwas länger sein (2 bis 3 Stunden), mehr Trabphasen enthalten und etwas abwechslungsreicheres Gelände umfassen, immer unter der aufmerksamen Aufsicht des Begleiters.
  3. Fortgeschrittene Reiter (Niveau Galop 4 und höher): Sie fühlen sich in allen drei Gangarten (Schritt, Trab, Galopp) im Freien wohl und sind in der Lage, ihr Pferd auf verschiedenen Geländetypen selbständig zu führen. Tages- und Mehrtagesritte sind für sie geeignet, mit längeren Etappen, schnellerem Tempo und möglicherweise technisch anspruchsvolleren Passagen.

Es ist wichtig, dass Sie bei der Buchung ehrlich über Ihr Niveau sind. Ein Reiter, der seine Fähigkeiten überschätzt, kann sich selbst in Gefahr bringen und die Sicherheit der Gruppe gefährden. Die Fachleute in den Reitzentren sind da, um Sie zu beraten und Ihnen das am besten geeignete Angebot zu empfehlen.

Oft wird zu Beginn der Sitzung eine kurze Einschätzung Ihres Niveaus vorgenommen, um zu bestätigen, dass Ihre Fähigkeiten für den geplanten Ausflug geeignet sind. Dies garantiert eine angenehme und sichere Erfahrung für alle.

Auswahl eines Qualitäts-Reitzentrums

Die Qualität Ihrer Erfahrung hängt in hohem Maße vom gewählten Reitzentrum ab. Es gibt mehrere Kriterien, anhand derer die Seriosität und Professionalität einer Einrichtung in Südkorsika beurteilt werden kann.

Prüfen Sie zunächst, ob das Zentrum angemeldet ist und ob die Begleiter ein anerkanntes Diplom besitzen (ATE – Accompagnateur de Tourisme Équestre, oder BPJEPS mention équitation). Diese Qualifikation garantiert ihre technischen und pädagogischen Fähigkeiten und ihre Kenntnisse der Sicherheitsregeln.

Beobachten Sie sorgfältig denallgemeinen Zustand der Pferde und der Einrichtungen. Die Pferde sollten gesund aussehen, gut gefüttert sein, glänzendes Fell und gepflegte Hufe haben. Sättel und Trensen sollten sauber und in gutem Zustand sein und dem Körperbau des Pferdes entsprechen.

Großzügige Paddocks oder Weiden, auf denen sich die Pferde entspannen können, sind ebenfalls ein positives Zeichen. Ein Zentrum, das sich um seine Kavallerie und seine Ausrüstung kümmert, ist im Allgemeinen zuverlässiger.

Erkundigen Sie sich bei den Ausflügen nach der Gruppengröße. Kleine Gruppen (maximal 8 bis 10 Reiter pro Begleiter) ermöglichen eine bessere Betreuung, mehr Sicherheit und ein persönlicheres Erlebnis. Hüten Sie sich vor Strukturen, die „Spaziergänge im Gänsemarsch“ mit sehr großen Gruppen organisieren.

Zögern Sie nicht, die Online-Bewertungen zu lesen und direkt mit den Betreibern zu sprechen, um ihre Leidenschaft, ihren pädagogischen Ansatz und ihr Engagement für Tierschutz und Sicherheit zu beurteilen. Ein gutes Reitzentrum wird sich die Zeit nehmen, Ihnen zuzuhören, Ihre Erwartungen zu verstehen und Ihnen den am besten geeigneten Ausflug in aller Offenheit anzubieten.

Dauer und Art des Ausflugs: Von einem einstündigen Spaziergang bis zu einer mehrtägigen Wanderung

Das Angebot an Reitausflügen und -touren in Südkorsika ist sehr vielfältig in Bezug auf Dauer und Format, so dass alle Wünsche und zeitlichen Beschränkungen erfüllt werden können.

  1. Der Entdeckungsritt (1 bis 2 Stunden): Ideal für eine erste Annäherung oder für Familien mit kleinen Kindern. Er findet in der Regel im Schritt statt, auf einfachen Wegen in der Nähe des Reitzentrums, die einen Einblick in die lokale Landschaft bieten (Macchia, Meerblick, Fluss, etc.).
  2. Halbtagsausflug (2 bis 3 Stunden): Ermöglicht es, etwas mehr zu erkunden, lebhaftere Gangarten einzubeziehen (Trab, kleiner Galopp für Fortgeschrittene) und interessante Aussichtspunkte oder einen Strand zu erreichen (je nach Vorschrift). Dies ist ein guter Kompromiss für fortgeschrittene Reiter.
  3. Der Tagesritt (5 bis 6 Reitstunden): Dieser Tag ist erfahrenen Reitern vorbehalten und ermöglicht ein tieferes Eintauchen in abgelegenere Gebiete mit einer Picknickpause in der Natur. Es ist ein echtes sportliches Abenteuer, das eine gute Ausdauer erfordert.
  4. Die Wanderreise (2 bis 7 Tage): Die ultimative Erfahrung für passionierte Wanderer. Sie besteht darin, eine Region über mehrere Tage zu durchqueren und dabei jeden Abend die Unterkunft zu wechseln (Etappenunterkünfte, organisierte Biwaks). Diese Touren führen oft durch sehr unterschiedliche Landschaften, von den Bergen bis zum Meer, und erfordern ein ausgezeichnetes reiterliches Niveau und eine gute körperliche Verfassung.

Die Wahl der Dauer hängt von Ihrem Niveau, Ihrem Budget und der Zeit ab, die Sie während Ihres Aufenthalts für diese Aktivität aufwenden möchten. Oft ist es sinnvoll, mit einem kurzen Ausflug zu beginnen, um die Gelegenheit zu haben, sich zu entspannen. um zu sehen, ob Sie sich wohl fühlen. und die Ihres Pferdes zu testen, bevor Sie sich auf längere Strecken begeben. Für welches Format Sie sich auch entscheiden, jeder Ausritt in Südkorsika ist ein Versprechen für eine einzigartige Entdeckung.

Praktische Tipps für ein erfolgreiches Erlebnis

Ausrüstung des Reiters: Komfort und Sicherheit

Um Ihren Ausritt in Südkorsika voll und ganz genießen zu können, ist die richtige Ausrüstung sowohl für Ihren Komfort als auch für Ihre Sicherheit unerlässlich. Das Tragen einer langen, weichen Hose (z.B. Reithose, dicke Leggings oder Jeans ohne dicke Innennähte) ist unerlässlich, um Reibung und Reizungen zu vermeiden.

Vermeiden Sie kurze Hosen, auch bei warmem Wetter, da der direkte Kontakt mit dem Sattel und den Ästen der Macchia unangenehm oder sogar verletzend sein kann.

Für die Füße werden geschlossene Schuhe mit einem kleinen Absatz empfohlen, um zu verhindern, dass der Fuß in den Steigbügel rutscht. Reitstiefel, Boots mit Minichaps oder sogar hohe Wanderschuhe sind geeignet.

Vermeiden Sie unbedingt Sandalen, Flip-Flops oder zu weite Turnschuhe, die sich in den Steigbügeln verfangen könnten. Für den Oberkörper sollten Sie bedeckende, aber atmungsaktive Kleidung bevorzugen, um sich vor der Sonne und möglichen Kratzern in der Macchia zu schützen.

Das Tragen einer Bombe (Reithelm) ist in allen seriösen Reitzentren für alle Altersgruppen und Niveaus obligatorisch. In der Regel wird er vom Zentrum ausgeliehen, aber wenn Sie Ihren eigenen besitzen, können Sie ihn gerne mitbringen, damit er besser passt.

Vergessen Sie nicht den Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut, der möglichst unter oder über der Bombe getragen werden sollte) und eventuell ein Mückenschutzmittel, vor allem bei Ausritten am Ende des Tages in der Nähe von Feuchtgebieten. Ein kleiner, leichter Rucksack oder eine Banane kann nützlich sein, um eine Flasche Wasser und Ihren Fotoapparat mitzunehmen.

Vorbereitung und Umgang mit dem Pferd

Selbst bei einem einfachen Ausritt tragen eine kleine Vorbereitung und ein respektvoller Umgang mit Ihrem Pferd viel zum Erfolg bei. Bevor Sie reiten, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um Ihr Pferd kennen zu lernen.

Nähern Sie sich dem Pferd ruhig, sprechen Sie sanft mit ihm und streicheln Sie seinen Hals. Hören Sie aufmerksam auf die Anweisungen des Begleiters bezüglich der Besonderheiten Ihres Pferdes (Empfindlichkeiten, Reaktionen, etc.).

Nehmen Sie während des Ausritts eine ruhige und entspannte Haltung ein. Pferde reagieren sehr empfindlich auf die Gefühle ihres Reiters; Stress oder Angst können sich leicht mitteilen. Vertrauen Sie Ihrem Pferd, besonders auf den technischen Passagen, wo sein Instinkt und seine Kenntnis des Geländes von unschätzbarem Wert sind.

Folgen Sie den Anweisungen des Reitbegleiters bezüglich der Zügelführung, der Sattelposition und der Handlungen, die Sie ausführen müssen, um das Pferd zu führen.

Achten Sie auf die Reaktionen Ihres Pferdes und auf seine Umgebung. Achten Sie auf Dinge, die es erschrecken könnten (Fahrzeuge, wilde Tiere, plötzliche Geräusche) und informieren Sie den Begleiter, wenn Sie eine Veränderung seines Verhaltens bemerken. Halten Sie den Sicherheitsabstand zu anderen Pferden der Gruppe ein.

Zögern Sie nicht, sich nach dem Ausritt mit einer Streicheleinheit für Ihr Pferd zu bedanken und eventuell an der Grundpflege (Absatteln, Striegeln) teilzunehmen, wenn das Zentrum dies anbietet. Dieser respektvolle und aufmerksame Ansatz stärkt die Bindung zum Tier und macht die Erfahrung reicher und lohnender.

FAQ : Reitausflüge in Südkorsika

Muss man ein erfahrener Reiter sein, um auf Korsika zu reiten?

Nein, nicht unbedingt. Viele Zentren bieten 1- oder 2-stündige Schnupperausritte an, die speziell für absolute Anfänger konzipiert sind, im Schritt und auf leichten Wegen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihr Niveau bei der Buchung ehrlich angeben, damit Ihnen ein geeignetes Pferd und eine geeignete Route zugewiesen werden können.

Für längere Wanderungen oder Bergwanderungen ist in der Regel ein Mindestniveau (bequem in allen drei Gangarten) erforderlich.

Wie hoch ist das Mindestalter für Kinder?

Das Mindestalter variiert je nach Zentrum und Art des Ausflugs. Für Ausritte auf Ponys, die an der Hand gehalten werden, ist dies oft schon ab 3-4 Jahren möglich. Für Ausritte, bei denen das Kind allein reitet, liegt das Mindestalter in der Regel bei 7-8 Jahren, bei längeren Ausflügen manchmal auch bei 10 Jahren.

Einige Einrichtungen bieten Doppelpferde für sehr kleine Kinder in Begleitung eines Elternteils an. Bitte erkundigen Sie sich bei den einzelnen Zentren.

Wann ist die beste Zeit für Reiten in Südkorsika?

Der Frühling (April-Juni) und derHerbst (September-Oktober) sind ideal. Die Temperaturen sind angenehm, die Natur ist wunderschön (Blumen oder Herbstfarben) und es gibt weniger Menschen. Der Sommer ist möglich, aber Sie sollten Ausritte am frühen Morgen oder am späten Nachmittag bevorzugen, um die große Hitze zu vermeiden, die sowohl für Reiter als auch für Pferde anstrengend sein kann.

Im Winter bleiben einige Strukturen für Spaziergänge geöffnet, wenn das Wetter es zulässt.

Wie hoch ist das Budget für einen Ausritt?

Die Preise sind unterschiedlich, aber als Richtwert gilt :

  1. 1-stündiger Spaziergang: 25€ – 35€ pro Person.
  2. Zweistündiger Spaziergang: €45 – €60 pro Person.
  3. Halbtägiger Ausflug (3 Stunden): €60 – €80 pro Person.
  4. Tageswanderung (5-6 Stunden): 90€ – 130€ pro Person (oftmals inklusive Picknick).
  5. Mehrtägige Wanderungen: 150€ – 200€ pro Tag (Unterkunft und Verpflegung inbegriffen). Für Gruppen oder Buchungen von mehreren Ausflügen sind die Preise oft degressiv.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Die meisten seriösen Reitzentren sagen Ausflüge ab oder verschieben sie, wenn gefährliche Wetterbedingungen herrschen (starkes Gewitter, sehr starker Wind, anhaltender starker Regen). Ein kurzer Regenschauer oder bedecktes Wetter sind in der Regel kein Grund für eine Stornierung.

Erkundigen Sie sich bei der Buchung nach der Stornierungspolitik des jeweiligen Zentrums. Wenn die Stornierung vom Zentrum ausgeht, wird Ihnen eine Rückerstattung oder eine Verschiebung angeboten.

Kann man am Strand galoppieren?

Galoppieren am Strand ist ein Traum für viele Reiter, aber es ist auf Korsika (und in Frankreich im Allgemeinen) eine sehr reglementierte Praxis, insbesondere in der Hochsaison. Der Zugang zu den Stränden ist im Sommer tagsüber für Pferde oft verboten.

Einige Zentren bieten Ausflüge in den frühen Morgenstunden oder außerhalb der Saison an, bei denen Sie kurze Strecken auf dem Sand zurücklegen können, aber das ist eine Ausnahme und hängt von den örtlichen Genehmigungen ab. Erkundigen Sie sich direkt bei den Zentren an der Küste nach dieser Möglichkeit.

»
«

Schreibe einen Kommentar