Südkorsika mit seinem wilden Charakter und seiner atemberaubenden Landschaft ist viel mehr als nur ein Badeort. Es ist ein Spielplatz für Adrenalinjunkies undSportbegeisterte.
Zwischen dem türkisfarbenen Wasser des Mittelmeers, den scharfen Granitbergen und den reißenden Flüssen, die durch die Macchia fließen. Dieses Gebiet bietet eine einzigartige Konzentration von Aktivitäten, die Sie an Ihre Grenzen bringen und intensive Erfahrungen machen lassen.
Ob Sie sich nun von den Tiefen des Meeres, den schwindelerregenden Gipfeln oder der Geschwindigkeit auf dem Wasser angezogen fühlen, Südkorsika verspricht Nervenkitzel und bleibende Erinnerungen. Entdecken Sie unsere Auswahl der besten Sportabenteuer, die Sie bei Ihrem nächsten Urlaub nicht verpassen sollten.
Canyoning ist eines der bekanntesten Sportabenteuer in Südkorsika. Es handelt sich um eine Kombination aus Wasserwandern, Schwimmen, Sprüngen in kristallklare Becken, Rutschen auf natürlichen Wasserrutschen und Abseilen an erfrischenden Wasserfällen entlang.
Hier tauchen Sie in eine raue und unberührte Natur ein, die sonst oft nicht zugänglich ist. Die Region Bavella ist reich an berühmten Strecken wie Pulischellu, ideal für Familien mit seinen Sprüngen und Rutschen, oder Vacca und Purcaraccia, technisch anspruchsvoller und für erfahrene Sportler auf der Suche nach Nervenkitzel und grandiosen Landschaften.
Das Canyoning-Erlebnis in Südkorsika ist einzigartig. Stellen Sie sich vor, Sie wandern durch kristallklares Wasser, umgeben von beeindruckenden Granitwänden und unter dem Schutz einer üppigen Vegetation. Jedes Hindernis, das Sie überwinden, verschafft Ihnen eine intensive Befriedigung, jedes Becken lädt zu einer kontemplativen Pause in einer Umgebung von wilder Schönheit ein.
Die Wassertemperaturen sind zwar kühl, aber an heißen Sommertagen belebend. So wird diese Aktivität zu einer erfrischenden und dynamischen Auszeit.
Da die Sicherheit in dieser Sportart an erster Stelle steht, ist es unerlässlich, professionelle, geprüfte Führer zu engagieren. Diese Experten kennen die Schluchten genau, passen die Route den hydrologischen und meteorologischen Bedingungen an und stellen die notwendige Ausrüstung (Neoprenanzug, Helm, Klettergurt) zur Verfügung.
Viele Anbieter bieten Ausflüge von den wichtigsten Touristengebieten oder Campingplätzen aus an, was die Organisation dieses unvergesslichen Abenteuers erleichtert. Einige Strecken beinhalten sogar Seilrutschen über dem Wasser, was der Wasserfahrt eine luftige Dimension verleiht.
Tauchen ist ein weiteres großes sportliches Abenteuer in Südkorsika und bietet eine faszinierende Erkundung einer stillen und farbenfrohen Welt. Die außergewöhnlich klaren Gewässer der Region mit einer Sichtweite von oft mehr als 20 bis 30 Metern ermöglichen es Ihnen, den Reichtum des mediterranen Meeresbodens voll zu genießen.
Das Naturreservat Bouches de Bonifacio ist ein großes Schutzgebiet und ein Zufluchtsort für eine bemerkenswerte Biodiversität. Tauchen Sie hier, um neugierige Zackenbarsche, Schwärme von Silberbarrakudas, unauffällige Muränen oder farbenfrohe Kapaune in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Es gibt viele verschiedene Tauchplätze, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher ansprechen. Die Lavezzi-Inseln, ein Granitarchipel mit runden Formen, bieten flache, aber lebendige Tauchgänge, die ideal für Schnuppertauchgänge oder fotografische Erkundungen sind.
Für zertifizierte Taucher versprechen die Seques (Felsaufstiege) wie der von Les Moines in der Nähe von Ajaccio oder die schwindelerregenden Abhänge entlang der Küste oder um die Cerbicales-Inseln pelagische Begegnungen. Sie bieten auch spektakuläre Unterwasserlandschaften.
Darüber hinaus liegen mehrere Wracks, Zeugen der lokalen Seefahrtsgeschichte, in Tiefen, die für technische Taucher zugänglich sind. Dies verleiht dem Unterwasserabenteuer eine historische Dimension.
Das Taucherlebnis in Südkorsika wird durch die Qualität der Infrastruktur und die Professionalität der örtlichen Tauchzentren noch gesteigert. Diese bieten international anerkannte Ausbildungen (PADI, FFESSM/CMAS) und Ausflüge unter der Leitung von passionierten Tauchlehrern an, die die Besonderheiten jedes Tauchplatzes kennen.
Tatsache ist, dass Tauchen auf Korsika eine zeitlose Klammer ist, eine aktive Meditation inmitten einer geschützten Umwelt und einer wunderschönen Landschaft.einer atemberaubenden Schönheit.. Eine Reservierung wird dringend empfohlen, vor allem im Sommer, um Ihren Platz auf den Booten zu sichern und von einer optimalen Betreuung zu profitieren.
Wandern in Südkorsika wird zu einemsportlichen Abenteuer, sobald man die Küstenpfade verlässt und die bergigen Reliefs im Landesinneren in Angriff nimmt. Der berühmte GR20, der die Insel von Nord nach Süd durchquert, hat im südlichen Teil einige seiner bekanntesten und anspruchsvollsten Abschnitte.
Die Etappen um die Aiguilles de Bavella mit ihren spektakulären Granitlandschaften und teilweise luftigen Passagen sind eine große Herausforderung für erfahrene Wanderer. Die raue Schönheit der Umgebung, mit windgepeitschten Laricio-Kiefern und Felsformationen in wechselnden Farben, entschädigt für die Anstrengungen.
Neben dem GR20 gibt es noch viele andere Bergrouten, die sportliche Herausforderungen und unvergessliche Panoramen bieten. Die Besteigung des Monte Incudine, mit 2134 Metern der höchste Punkt Südkorsikas, ist eine lange und anspruchsvolle Wanderung, bietet aber auf dem Gipfel einen 360 Grad Blick über einen Großteil der Insel, vom Tyrrhenischen Meer bis zum Sardischen Meer.
ImOspédale-Massiv führen die Wege zum Wasserfall von Piscia di Gallu oder zum Coscione-Plateau durch majestätische Kiefern- und Buchenwälder mit spektakulären Ausblicken auf den Golf von Porto-Vecchio.
Diese anspruchsvollen Wanderungen erfordern eine ausgezeichnete körperliche Verfassung, eine gründliche Vorbereitung und eine geeignete Ausrüstung. Sie müssen wissen, dass das korsische Gelände oft steinig und technisch ist und dass die Höhenunterschiede beträchtlich sein können. Das Wetter in den Bergen kann auch im Hochsommer sehr schnell umschlagen, so dass Sie immer warme und wasserfeste Kleidung mitnehmen sollten.
Für diejenigen, die diese Routen in aller Sicherheit erkunden möchten, ist die Begleitung durch einen diplomierten Bergführer sehr zu empfehlen. Diese einheimischen Fachleute teilen nicht nur ihr technisches Fachwissen, sondern auch ihre intimen Kenntnisse über Geschichte, Fauna und Flora, was das Abenteuer erheblich bereichert.
Der allgegenwärtige Granit in Südkorsika macht die Region zu einem Paradies fürKletterer und Klettersteiggeher. Die Felswände, die oft in einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung liegen, bieten eine Vielzahl von Routen für alle Niveaus, vom Anfänger bis zum erfahrenen Kletterer.
Die Aiguilles de Bavella sind das bekannteste Klettergebiet mit hunderten von Routen, die auf einem Felsen mit außergewöhnlicher Griffigkeit angelegt wurden. Klettern in Bavella bedeutet, in einer großartigen Umgebung zu klettern, zwischen schlanken Granittürmen und tiefen Wäldern, mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge.
Für diejenigen, die einen sichereren Zugang zur Vertikalen bevorzugen, ist der Klettersteig eine ideale Option. Diese Routen führen entlang von Felswänden und sind mit Seilen, Leitern und Affenbrücken ausgestattet.
Chisa, in der Nähe von Solenzara, bietet zwei Routen mit steigendem Schwierigkeitsgrad, die garantiert Nervenkitzel und herrliche Ausblicke auf das Tal und das Meer in der Ferne bieten. Andere Klettersteige, wie der von Tollevone in der Nähe von Zonza, bieten ähnliche Erlebnisse in einer ebenso spektakulären Umgebung.
Diese vertikalen Sportabenteuer erfordern eine spezielle Ausrüstung (Klettergurt, Helm, Klettersteigseil, Kletterschuhe) und eine gute Kenntnis der Sicherheitstechniken. Anfänger sollten sich unbedingt von einem professionellen Bergführer begleiten lassen.
Viele Bergführerbüros und spezialisierte Dienstleister bieten halbtägige oder ganztägige Einführungen an, stellen die notwendige Ausrüstung zur Verfügung und sorgen für eine sichere Betreuung. Klettern oder Klettersteige in Südkorsika führen oft zu Aussichtspunkten, die sonst nicht zugänglich sind und bieten eine einzigartige Perspektive auf die wilde Schönheit der Insel.
Mountainbiking wird in Südkorsika besonders abenteuerlich, wenn Sie sich auf die technischen Pfade und Abfahrtsstrecken begeben, die sich durch die Berge im Landesinneren ziehen. Abseits der Küstenradwege sind diese Strecken für erfahrene Mountainbiker mit entsprechender Ausrüstung (Mountainbike mit Federung, Protektoren) und guter Kondition geeignet.
Die Region bietet ein enormes Potenzial fürEnduro und Downhill (DH), mit großen Höhenunterschieden und einer großen Vielfalt an Terrains.
DasOspédale-Massiv mit seinen Kiefernwäldern und Granitfelsen bietet mehrere bekannte Enduro-Strecken. Diese Strecken kombinieren anspruchsvolle Bergaufpassagen mit technischen und spielerischen Abfahrten, die sich mit schnellen Waldpassagen, Felsüberquerungen und Steilkurven abwechseln.
Die Aussicht auf den Golf von Porto-Vecchio von einigen Punkten der Strecke aus verleiht dem Sport eine zusätzliche Dimension. In der Region Bavella gibt es auch anspruchsvollere Abfahrten auf Wegen, die ursprünglich für Wanderungen angelegt wurden und von den lokalen Enthusiasten neu gestaltet wurden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ausübung von engagiertem Mountainbiking auf Korsika eine gute Kenntnis des Geländes und der örtlichen Gegebenheiten erfordert. Viele Wege sind nicht speziell für Mountainbiker markiert und die Instandhaltung kann unregelmäßig sein. Es wird daher dringend empfohlen, einen lokalen Mountainbike-Führer zu engagieren oder an Ausflügen teilzunehmen, die von spezialisierten Strukturen organisiert werden, zumindest für eine erste Entdeckung.
Diese Profis kennen die besten Routen, passen die Strecke an Ihr technisches Niveau an und helfen Ihnen bei mechanischen Problemen. Einige Anbieter bieten sogar Shuttle-Busse zu den höher gelegenen Startpunkten an, so dass Sie sich ganz auf das Vergnügen der Abfahrt konzentrieren können. Dieses sportliche Abenteuer mit dem Mountainbike bietet eine dynamische und aufregende Erkundung des korsischen Hinterlandes.
Das Seekajak bietet einen intimen und ruhigen Ansatz, um die versteckten Schätze der Küste Südkorsikas zu erkunden. Mit diesem leichten und wendigen Boot können Sie sich an felsigen Küsten entlang schlängeln, in Meereshöhlen vordringen, die für größere Boote unzugänglich sind, und an einsamen Stränden anlegen, um eine Badepause in aller Ruhe einzulegen.
Es ist ein sanftes sportliches Abenteuer, bei dem die Entdeckung im Rhythmus des Paddels und die tiefe Verbindung mit der Meeresumwelt im Vordergrund stehen.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, von stundenlangen Ausflügen bis hin zu mehrtägigen Wanderungen. Die Naturschutzgebiet der Bouches de Bonifacio ist mit seinen skulpturalen Kalksteinfelsen, dem türkisfarbenen Wasser und den vielen geschützten Buchten einaußergewöhnliches Gebiet fürErkundungen.
Paddeln Sie am Fuße der Klippen von Bonifacio oder erkunden Sie die Umgebung der Lavezzi-Inseln (innerhalb der erlaubten Zonen) und erleben Sie einzigartige Eindrücke. Weiter im Norden bietet die wilde Küste zwischen Campomoro und Tizzano unberührte Landschaften, in denen die Natur herrscht.
Kajaks (einfach oder doppelt, mit Deck oder Sit-on-Top) können in den Wassersportzentren und auf einigen Campingplätzen in der Region gemietet werden. Für Anfänger oder diejenigen, die die besten Routen entdecken möchten, ohne sich um die Navigation kümmern zu müssen, werden von diplomierten Führern begleitete Touren angeboten.
Diese Profis teilen nicht nur ihr technisches Wissen, sondern auch ihre Leidenschaft für die Meeresumwelt und verwandeln eine einfache Fahrt in eine echte naturalistische Entdeckungsreise. Das Seekajak ist eine aktive und umweltfreundliche Art, die einzigartige Schönheit der korsischen Küste zu erleben.
Jetskiing kombiniert das Adrenalin der Geschwindigkeit mit der Freiheit, weite Teile der Küste von Südkorsika zu erkunden. Dieses motorisierte Sportabenteuer besticht durch seine Fähigkeit, schnell große Entfernungen zurückzulegen, so dass Sie auf einer einzigen Fahrt verschiedene Orte wie die symbolträchtigen Strände von Palombaggia, die Klippen von Bonifacio und die wilderen Buchten der Umgebung entdecken können.
Dies ist eine dynamische und aufregende Art, die Vielfalt der korsischen Küstenlandschaft zu erleben.
Es gibt zwei Hauptoptionen für Liebhaber: die freie Vermietung (für die ein Bootsführerschein oder eine zeitlich begrenzte Lizenz erforderlich ist) und geführte Touren. Der freie Charter bietet maximale Autonomie innerhalb eines festgelegten Bereichs und ist ideal für erfahrene Fahrer, die nach ihrem eigenen Rhythmus segeln möchten.
Geführte Wanderungen, die von einem professionellen Lehrer geleitet werden, sind ideal für Anfänger oder diejenigen, die die schönsten Strecken in aller Sicherheit entdecken wollen, mit Kommentaren zu den besuchten Orten und Badepausen an privilegierten Orten.
Die wichtigsten Charterzentren konzentrieren sich auf die wichtigsten touristischen Gebiete wie Porto-Vecchio, Bonifacio, Propriano und den Golf vonAjaccio. Es ist wichtig, dass Sie sich genau an die geltenden Vorschriften halten: Geschwindigkeitsbegrenzungen in Küstennähe und in Häfen, kein Segeln in Badegebieten und integralen Naturschutzgebieten.
Die Einhaltung dieser Regeln ist wichtig, um die Sicherheit aller zu gewährleisten und die außergewöhnliche Meeresumwelt von Südkorsika zu schützen. Trotz dieser notwendigen Einschränkungen bleibt der Jetski eine spannende Option für eine schnelle und spielerische Entdeckung der Küste.
Paragliding bietet eine einzigartige und atemberaubende Perspektive auf die Landschaft von Südkorsika. Es ist ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit, wenn Sie sich aus der Luft erheben und lautlos über die zerklüfteten Küsten, die türkisfarbenen Strände und die grüne Macchia fliegen.
Dieses sportliche Abenteuer in der Luft erfordert zwar besondere Wetterbedingungen, ist aber dank der Tandemflüge mit professionellen, qualifizierten Fluglehrern für jedermann zugänglich.
In Südkorsika befinden sich mehrere bekannte Startplätze. Der Startplatz Cupabia im Golf von Valinco ist besonders beliebt wegen der oft günstigen Windbedingungen und der außergewöhnlichen Aussicht auf die Bucht und die umliegenden Berge.
Andere Spots, wie die über den Stränden von Palombaggia oder in der Nähe vonAjaccio, bieten ebenfalls unvergessliche Flüge mit atemberaubenden Ausblicken auf die Küste. Der Flug dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten, eine Zeit, in der man sich von den Luftströmungen tragen lässt und die Schönheit der Insel aus einem neuen Blickwinkel betrachtet.
Die Buchung eines Gleitschirmfluges ist einfach und kann oft direkt von Ihrem Campingplatz in Südkorsika aus organisiert werden. Die lokalen Anbieter stehen in ständigem Kontakt mit den Campingplätzen und können Sie über die besten Bedingungen für einen Flug informieren. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Aktivität vollständig vom Wetter abhängt, vor allem von der Stärke und Richtung des Windes.
Eine gewisse Flexibilität ist daher erforderlich, aber die Wartezeit wird durch die intensiven Emotionen und die bleibenden Erinnerungen, die ein Gleitschirmflug über Korsika mit sich bringt, reichlich belohnt. Es ist eine poetische und umweltfreundliche Art, die Weite und Vielfalt der Insellandschaft zu erleben.
Die Ausübung vonsportlichen Abenteuern in Südkorsika erfordert eine angemessene Ausrüstung und eine besondere Aufmerksamkeit für die Sicherheitsregeln. Für Aktivitäten an Land (Wandern, Mountainbiking, Klettern) ist gutes Schuhwerk wichtig: hohe Wanderschuhe für die Berge, Kletter-/Via Ferrata-Schuhe, spezielle Mountainbike-Schuhe.
Sonnenschutz (Creme mit Lichtschutzfaktor 50+, Hut, Brille) ist unerlässlich, ebenso wie ein ausreichender Wasservorrat (mindestens 1,5 l pro Person für einen halben Tag). Ein kleiner Erste-Hilfe-Kasten und ein aufgeladenes Telefon vervollständigen die Grundausstattung.
Für Wassersportaktivitäten (Canyoning, Tauchen, Kajak, Gleitsportarten) wird die spezifische Ausrüstung in der Regel von den Anbietern zur Verfügung gestellt (Anzüge, Westen, Helme, Tauchausrüstung usw.). Sie sollten jedoch einen Badeanzug, ein Mikrofaserhandtuch und eventuell ein UV-Lycra und Wasserschuhe mitbringen. Zum Schnorcheln werden Ihre eigene Maske und Ihr eigener Schnorchel empfohlen.
Es ist wichtig, dass Sie vor jeder Aktivität den Sicherheitsbriefings aufmerksam zuhören und die Anweisungen der Lehrer befolgen. Überschätzen Sie niemals Ihre körperlichen und technischen Fähigkeiten und zögern Sie nicht, die Aktivität aufzugeben oder anzupassen, wenn Sie müde sind oder ungünstige Bedingungen herrschen.
Sicherheit bedeutet auch, gut informiert zu sein. Bevor Sie zu einer selbständigen Wanderung aufbrechen, informieren Sie sich über den Wetterbericht, teilen Sie jemandem Ihre Route und die voraussichtliche Rückkehrzeit mit. Bei Aktivitäten auf dem Meer sollten Sie sich über den Seewetterbericht informieren und die erlaubten Navigationszonen beachten.
In den Bergen und auf See kann das Telefonnetz eingeschränkt sein; eine Offline-Kartenanwendung oder ein GPS-Ortungsgerät können hilfreich sein. Die europäische Notrufnummer ist 112. Die Einhaltung dieser einfachen Regeln trägt wesentlich zum Erfolg Ihres sportlichen Abenteuers in Südkorsika bei.
Die Jahreszeit Ihres Aufenthalts hat einen großen Einfluss auf die Möglichkeiten fürsportliche Abenteuer in Südkorsika. Der Frühling (April-Juni) ist ideal zum Wandern, Mountainbiken und Klettern, mit milden Temperaturen und einer Natur, die in voller Blüte steht. Der Sommer (Juli-August) ist perfekt für Wassersportaktivitäten, aber die Hitze kann die Anstrengungen an Land während der heißesten Stunden erschweren.
Der Herbst (September-Oktober) bietet einen ausgezeichneten Kompromiss mit angenehmen Temperaturen, noch warmem Wasser und herrlichen Farben, ideal um Aktivitäten zu Land und zu Wasser zu kombinieren.
Die Auswahl der Anbieter ist notwendig, um die Qualität und Sicherheit Ihrer Erlebnisse zu gewährleisten. Bevorzugen Sie Einrichtungen mit staatlich geprüften Lehrern und Führern in ihrer jeweiligen Disziplin (BEES, DEJEPS, Accompagnateur en Montagne, etc.).
Überprüfen Sie, ob das zur Verfügung gestellte Material neu ist und gut gewartet wird. Schauen Sie sich die Online-Bewertungen an oder lassen Sie sich von der Rezeption Ihres Campingplatzes in Südkorsika beraten, die oft mit zuverlässigen und anerkannten lokalen Partnern zusammenarbeitet.
Eine Vorausbuchung wird dringend empfohlen, vor allem in der Hochsaison für die beliebtesten Aktivitäten wie Canyoning, Tauchen oder sehr spezielle Bootsausflüge. Für Aktivitäten, die stark vom Wetter abhängen (Paragliding, Kitesurfen), ist eine Vorreservierung mit Bestätigung am Vortag oder am selben Tag oft der beste Ansatz.
Letztendlich ist eine gute Planung in Kombination mit der Wahl qualifizierter Fachleute der Schlüssel zu einem entspannten und erholsamen Urlaub. die besten Sportabenteuer in Südkorsika zu erleben..
Das erforderliche Niveau ist je nach Aktivität und gewählter Route sehr unterschiedlich. Einige Aktivitäten wie Schnorcheln, Paddeln oder Küstenwanderungen sind für jeden mit guter Gesundheit geeignet. Andere, wie Sport-Canyoning, Klettern, Enduro-Mountainbiking oder die schwierigen Etappen des GR20, erfordern eine ausgezeichnete körperliche Verfassung und Erfahrung.
Es ist wichtig, dass Sie Aktivitäten wählen, die Ihrem Niveau entsprechen und dass Sie Ihre Fähigkeiten nicht überschätzen. Professionelle Anbieter sind da, um Sie zu beraten und die Aktivität anzupassen.
Wie alle Outdoor-Aktivitäten in der Natur sind auch diese Sportarten mit Risiken verbunden. Durch die Inanspruchnahme qualifizierter Fachleute, die Verwendung geeigneter Ausrüstung und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften können die Risiken jedoch erheblich verringert werden.
Korsika weist einige Besonderheiten auf (Hitze, unebenes Gelände, wechselhaftes Wetter), die eine besondere Wachsamkeit erfordern. Eine gute Vorbereitung und ein verantwortungsbewusstes Verhalten sind die besten Garantien für eine sichere Ausübung.
Einige Aktivitäten sind fast das ganze Jahr über möglich, wie z.B. Wandern in niedrigen und mittleren Höhenlagen oder Mountainbiking. Andere sind eher saisonabhängig: Wassersport konzentriert sich hauptsächlich auf April bis Oktober; Canyoning hängt stark von der Wasserführung der Flüsse ab (ideal von Mai bis September); Wanderungen im Hochgebirge sind wegen des Schnees von November bis Mai/Juni eingeschränkt.
Paragliding ist abhängig von den aerologischen Bedingungen, die das ganze Jahr über möglich sind, aber im Frühling und Sommer am häufigsten auftreten.
Das Budget ist sehr unterschiedlich. Geführte Aktivitäten kosten normalerweise zwischen 60€ und 150€ pro Person für einen halben oder ganzen Tag (Canyoning, Tauchen, Paragliding, Mountainbike-/Wanderführer, etc.). Die Miete von Ausrüstung (Kajak, Paddle, Mountainbike) kostet zwischen 30 und 60 € pro Tag.
Für einen einwöchigen Aufenthalt, der mehrere betreute Aktivitäten mit eigenständigen Aktivitäten kombiniert, sollten Sie ein Budget für „Aktivitäten“ von 300€ bis 500€ pro Person einplanen, zusätzlich zu Unterkunft und Lebenshaltungskosten. Die Wahl eines Campingplatzes in Südkorsika kann oft die Gesamtkosten des Aufenthalts senken.
Am besten wenden Sie sich an die örtlichen Fremdenführerbüros, Fremdenverkehrsämter oder die Rezeption Ihres Campingplatzes, die in der Regel über Listen mit zugelassenen Fachleuten verfügen. Sie können auch die Websites der nationalen Sportverbände (FFME für Klettern, FFCK für Kajak, FFVL für Paragliding usw.) konsultieren, die auf die mit einem Gütesiegel versehenen Strukturen verweisen.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Betreuer ein staatliches Diplom für die angebotene Aktivität und eine Berufshaftpflichtversicherung hat.
Ja, das ist durchaus möglich und wird sogar empfohlen, um Abwechslung zu schaffen! Zum Beispiel kann auf eine morgendliche Wanderung ein Nachmittag mit Paddeln oder Schnorcheln folgen. Eine Canyoning-Tour kann mit einem Bad im Meer enden.
Einige Anbieter bieten sogar „Multi-Abenteuer-Tage“ an, die z.B. Klettersteig und Canyoning oder Kajak und Küstenwanderung kombinieren. Wichtig ist, dass Sie die Abfolge der Aktivitäten gut planen und dabei die Fahrtzeiten und die körperliche Ermüdung berücksichtigen.